Rifugio Gorropu
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Rifugio Gorropu
-
Taucht ein in die atemberaubende Landschaft der Barbagia-Hochebene: Herzlich willkommen im Agrotourismus Rifugio Gorropu!
-
Wählt zwischen sechs behaglichen Schlafzimmern in klassischem, zeitlosem Stil.
-
Angelo und sein Team stehen euch jederzeit gern zur Verfügung, um euch einen unvergesslichen Urlaub zu bereiten.
Bilder der Unterkunft
Das Anwesen Rifugio Gorropu liegt eingebettet auf den Hängen des Supramonte, nur wenige Kilometer von den wunderschönen Ortschaften Dorgali und Cala Gonone entfernt.
Inmitten der sardischen Macchie, umgeben von Zypressen, Olivenbäumen, wildem Fenchel und Korkeichen gelegen, wurde die Einrichtung des Bauernhofs erst vor Kurzem erneuert, wobei großer Wert darauf gelegt wurde, das ursprüngliche rustikale Flair aufrechtzuerhalten.
Es gibt nur wenige Unterkünfte wie diese, in denen man den Alltagsstress vergessen und völlig in den ländlichen Kontext eintauchen kann. Erlebt die köstlichen Spezialitäten der sardischen Küche, die Einfachheit des Interieurs sowie die Gastfreundschaft der Besitzer. Angelo wird sein Bestes geben, damit ihr euch auf Sardinien rundum wohl fühlt und euren Urlaub in vollen Zügen genießen könnt. Ruht euch ein paar Stunden auf der Sonnenterrasse aus, genießt ein Picknick oder organisiert ein Barbecue, bei dem ihr von dem gemauerten Grill gebraucht macht.
Profitiert von den unzähligen Freizeitaktivitäten: Unternehmt zum Beispiel eine Mountainbike-Tour, um die "tombe dei giganti", die "Gigantengräber" oder die nuraghischen Kultanlagen zu erkunden, macht eine Bootsfahrt zu den Stränden des Golfs von Orosei, wie zur Bucht von Cala Luna, von Cala Sisine oder zu den Piscine di Venere ("Venuspools"), oder besucht die Grotta del Fico, eine Tropfsteinhöhle, und die Grotte del Bue Marino.
Wer hingegen eher Lust auf Trekking hat, dem bieten sich ebenfalls genügend Möglichkeiten, so zum Beispiel die Tour "Il Selvaggio Blu", die als eine der schönsten, aber auch schwierigsten Trekkingrouten Italiens gilt.
Nach einem Tag voller neuer Eindrücke im wunderschönen Sardinien, könnt ihr euch auf die Rückkehr in eure behagliche Unterkunft freuen. Dort wartet schon ein Vier- oder Fünf-Gänge-Menü mit allerlei leckeren Delikatessen der sardischen Küche auf euch.
Weitere Informationen
-
Regionale Küche
-
Italienische Küche
-
Garten
Die Unterkunft Rifugio Gorropu ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderliebhaber, aber nicht nur.
Behagliche Zimmer
Die sechs Schlafzimmer der Unterkunft Rifugio Gorropu sind allesamt Nichtraucherzimmer, eingerichtet im klassischen Stil und mit allem nötigen Komfort ausgestattet: Sie verfügen über ein privates Badezimmer mit Toilette, Bidet, Dusche und Handtüchern, eine Klimaanlage und kostenloses WIFI.
Wenn ihr mit dem Auto anreist oder vor Ort eines mietet, könnt ihr es auf dem hauseigenen Hotelparkplatz abstellen. Auf Anfrage könnt ihr auch den kostenlosen Shuttleservice in Anspruch nehmen, der euch bequem vom Flughafen abholt und wieder hinbringt.
Von jedem Zimmer habt ihr außerdem Zugang zu einer Terrasse mit bezauberndem Ausblick auf die Valle Lanaittu, das Lanaittu-Tal, und die von üppiger mediterraner Macchie bewachsene Gola Gorropu, die „Gorropu-Schlucht“.
Die Landschaft und die Leidenschaft der Betreiber werden euch verzaubern.
Ein Gefühl von Zuhause
Der Besitzer Angelo und sein Team werden alles in ihrer Macht Stehende tun, um euren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Der Bauernhof ist der ideale Ort, um einen Urlaub fernab vom Trubel des Alltags zu verbringen. Lasst euch ein auf die mediterrane Landschaft und fühlt euch in dem renovierten rustikalen Anwesen wie zuhause.
Damit ihr gut in den Tag startet, wird euch täglich ein reichhaltiges Frühstück geboten, das sich aus frischen und schmackhaften Null-Kilometer-Produkten zusammensetzt. Setzt euch auf die geräumige, sonnige Terrasse und genießt den Blick über das Lanaittu-Tal. Bei eurer Rückkehr am Abend wartet ein hervorragendes Vier- oder Fünf-Gänge-Menü mit zahlreichen lokalen Spezialitäten auf euch.
Typisch sardische Köstlichkeiten machen euren Aufenthalt im Rifugio Gorropu auch kulinarisch zu einem Erlebnis.
Wandern
-
Scala 'e Marras
Details anzeigen schwer -
BUCHI ARTA – CALA LUNA
Details anzeigen schwer -
Von Santa Maria Navarrese nach Pedra Longa
Details anzeigen mittel -
Portu Mudaloru - Coile Piddi
Details anzeigen schwer -
Dorgali - Galleria Vecchia
Details anzeigen mittel -
Monte Bardia
Details anzeigen schwer -
Portu Cuau (Hafen Cuau)
Details anzeigen schwer -
Zweite Etappe des Selvaggio Blu – Von Coile Us Piggius nach Portu Cuau
Details anzeigen schwer -
Bruncu Spina
Details anzeigen mittel -
Pontesu, Talaché
Details anzeigen mittel -
Von Galennora nach Pontesu und zurück
Details anzeigen mittel -
Perda Liana
Details anzeigen leicht -
Punta Cucuttos
Details anzeigen schwer -
CALA FUILI – CALA LUNA
Details anzeigen schwer -
Ispuligidenie (Cala Mariolu)
Details anzeigen mittel -
Der bronzene Christus des Tuttavista
Details anzeigen mittel -
Codula Elune
Details anzeigen schwer -
Su Suercone
Details anzeigen schwer -
Erba Frisca
Details anzeigen mittel -
Schloss von Pontes
Details anzeigen leicht -
Auf den Monte Urcatu
Details anzeigen leicht -
Isteddata Mulde (Sa Conca Isteddata)
Details anzeigen schwer -
Von Planu 'e Murta bis Cala Sinise
Details anzeigen leicht -
S’Ena ‘e Thomes
Details anzeigen leicht -
S' Arena - Punta La Marmora
Details anzeigen schwer -
CAPO COMINO – BERCHIDA UND RETOUR
Details anzeigen mittel -
Bacu Seardu
Details anzeigen schwer -
Punta Sos Nidos
Details anzeigen schwer -
Punta Salinas
Details anzeigen schwer -
Monte Giradili
Details anzeigen schwer -
Nuraghe Urceni
Details anzeigen leicht -
Pischina Urtaddala
Details anzeigen mittel -
Der Weg der Adler
Details anzeigen schwer -
PUNTA CORRASI
Details anzeigen schwer -
Pizzu Margiani Pubusa
Details anzeigen mittel -
Ausflug Niale und Montarbu
Details anzeigen schwer -
Domus von Janas di Borbore
Details anzeigen leicht -
Tiscali e Sa Curtigia
Details anzeigen schwer -
Von der Cala Sisine zur Cala Luna
Details anzeigen schwer -
Monte Tului
Details anzeigen leicht -
S'Istrada Longa
Details anzeigen schwer -
Vierte Etappe des Selvaggio Blu - Von Cala Goloritzè nach Portu Mudaloru
Details anzeigen schwer -
Coile Piddi - Cala Sisine
Details anzeigen schwer -
Dritte Etappe des Selvaggio Blu - Von Portu Cuau nach Cala Goloritzè
Details anzeigen schwer -
Monte Novu Santu Juanne
Details anzeigen leicht -
Ghenna ‘e silana - Gorropu
Details anzeigen schwer -
Nuraghe Mereu
Details anzeigen mittel -
Cala Biriala
Details anzeigen mittel -
Dorf Tiscali
Details anzeigen schwer -
Senes Berg (monte 'e senes)
Details anzeigen leicht -
Selvaggio Blu
Details anzeigen schwer -
Sala 'e su Molente
Details anzeigen mittel -
Monte Ghiveri
Details anzeigen schwer -
Campu Donianicoro
Details anzeigen mittel -
Sas Concas de Passivale
Details anzeigen leicht -
CALA GONONE – CALA CARTOE
Details anzeigen schwer -
Sovana
Details anzeigen schwer -
Einer der ältesten Bäume der Insel
Details anzeigen leicht -
Gola di Gorropu
Details anzeigen mittel -
Monte Maccione - Su Punteddu
Details anzeigen mittel -
Sa Portiscra - Trek der Ovili (antike Schafgehege)
Details anzeigen mittel -
Ruinas - Punta la Marmora
Details anzeigen schwer -
Die Wasserfälle vom Rio Forru - Pirinicanis
Details anzeigen leicht -
Da Su Porteddu a Cala Goloritzè
Details anzeigen leicht -
Sa Nurre de su Hoda
Details anzeigen mittel -
Sa Giuntura
Details anzeigen mittel -
Die Straße der Karren
Details anzeigen mittel -
Anello di Toddeitto
Details anzeigen mittel -
BACU MUDALORU
Details anzeigen mittel -
Erste Etappe der Selvaggio Blu
Details anzeigen schwer