Tabarettahütte
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Tabarettahütte
Die Tabarettahütte in Sulden am Ortler ist nicht nur ein beliebtes Ziel für Wanderer, sondern stellt einen angenehmen Rast- und Aussichtsplatz sowie einen sehr wichtigen Stützpunkt für die Begeher der Nordwand des Ortlers, dem höchsten Berg Südtirols auf 3905 m, dar. Direkt an seinem Fuße eröffnet sie ihren Besuchern ein atemberaubendes Bergpanorama auf aller höchstem Niveau! Die imposante Ortler-Nordwand direkt über euch, der Tabaretta-Klettersteig in unmittelbarer Nähe, die Sesvenna- und Ötztaler Alpen am Horizont – einfach unglaublich!
Die Hütte erreicht ihr am schnellsten von der Bergstation des Sesselliftes Langenstein. Wer eine etwas längere Route bevorzugt, kann auch direkt von Sulden hinauf zur Tabarettahütte starten und erreicht diese nach höchstens 2,5 Stunden. Angkommen auf über 2500 m gibt es wohl nichts Schöneres, als die köstlichen Speisen der Hüttenwirte zu probieren. Wer sich über Nacht ausruhen möchte, bevor er seine Bergtour weiter startet, kann in einem der gemütlichen Betten der Schutzhütte schlafen und sich am nächsten Tag auf das leckere Frühstück freuen.
Weitere Informationen
-
Regionale Küche
-
Garten
-
Wandern
-
Gruppen möglich
-
Ruhig gelegen
-
Frühstücksbuffett
-
Aufenthaltsraum
Von der Tabarettahütte (2556 m) auf der Marltschneid gelangt man weiter zur Payerhütte, von wo man in etwa 4 Stunden die Spitze des König Ortler erreicht.
Zimmer
Auf der Tabarettahütte kann man auch übernachten, entweder im Lager oder in privateren Zimmern. Auf über 2500 m sammelt ihr hier einzigartige Hüttenerlebnisse, auf die ihr abends mit einem guten Glas Wein anstoßen könnt. Die Übernachtung kann auch mit Halbpension gebucht werden. Diese hat man sich nach der etwa 2-stündigen Wanderung zur Hütte auch verdient!
Einfach und authentisch!
Küche
Auf der großen Terrasse, an warmen Sonnentagen, an denen es das alpine Wetter in solch luftiger Höhe erlaubt, könnt ihr hausgemachte Köstlichkeiten aus Südtirol genießen. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet in den Morgenstunden, selbst gebackene Kuchen und Kaffe am Nachmittag, mittags und abends stärkende Hausmannskost. Kulinarisch werdet ihr aber auch drinnen, in der traditionellen Holzstube, von den liebenswerten Hüttenwirten verwöhnt.
Kulinarische Südtiroler Köstlichkeiten
Wandern
-
Zur Payerhütte
StilfsDetails anzeigen schwer -
Tabarettahütte und Payerhütte
SuldenDetails anzeigen schwer -
Ortler - Meraner Weg
StilfsDetails anzeigen schwer -
Die Gratseen unterm Ortler in Sulden
SuldenDetails anzeigen mittel -
Payerhütte, Tabarettahütte und Berglhütte
SuldenDetails anzeigen schwer -
Der Morosiniweg in Sulden
SuldenDetails anzeigen mittel -
Höhenwanderung unterm Ortler
SuldenDetails anzeigen mittel -
Über den Hintergrat zum Ortler
SuldenDetails anzeigen schwer