Rojental
Natur pur
Das Rojental gehört zur Gemeinde Graun im Vinschgau und zweigt am Nordende des bekannten Reschensees vom Haupttal ab. Hauptort des Rojentals ist der kleine Weiler Rojen auf beinahe 2000 Metern Seehöhe. Damit ist Rojen gleichzeitig die höchste dauerbesiedelte Ortschaft Südtirols.
Abgegrenzt wird das Rojental im Nordwesten vom schweizerischen Tschlin, im Süden von der Sesvennagruppe und dem Schlinigtal und im Osten durch einen Bergkamm vom Hauptal des Vinschgau.
Richtung Sesvennagruppe gabelt sich das Rojental in das Vallungtal und das kleine Griontal. Landschaftlich geprägt ist das Rojental durch ausgedehnte und oft noch unplanierte und nicht gedüngte Bergwiesen. Weite Teile des Talgrundes sind daher auch Landschaftsschutzgebiet. Wegen seiner Abgeschiedenheit und ursprünglichen Landschaft ist das Rojental nach wie vor ein Geheimtipp für Wanderer und Skitourengeher. Die einzige nenneswerte touristische Infrastruktur ist eine Aufstiegsanlage des Skigebiets Schöneben am dem Ort Rojen gegenüberliegenden Berghang.