Stoanerne Mandln
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Stoanerne Mandln
Auf dem Gipfelplateu des Schöneck im Sarntal erwarten den Wanderer über 100 sehenswerte Gestalten. Aus Steinplatten sind sie aufgetürmt die "Stoanernen Mandln". Seit einem halben Jahrtausend stehen sie rund ums Kreuz und bewachen die "Große Reisch". Mannshoh warten sie auf und lassen sich bewundern.
Gerichtsprotokolle aus dem frühen Jahr 1540 besagen, daß zwischen den Steinfiguren Hexentänze und Teufelsfeiern veranstaltet wurden. Ob man dem Glauben schenken will, sei einem selbst überlassen. Die mystische Atmosphäre und der geheimnisvolle Zauber hier oben trägt einiges zu der fantastischen Aussicht bei. Ein lohnenswertes Ausflugsziel sind sie allemal, die Stoanernen Mandln!
Die Stoanernen Mandln wachen auf dem Salten in den Sarntaler Alpen.
Unterkünfte
Wandern
-
Panoramaweg auf Meran 2000 mit Dolomitenblick
HaflingDetails anzeigen mittel -
Auener Alm und Stoanerne Mandlen
SarntheinDetails anzeigen leicht -
Zur Alm am Jenesinger Jöchl
MöltenDetails anzeigen mittel -
Zu den Stoanernen Mandln
SarntheinDetails anzeigen mittel -
Auener und Öttenbacher Alm
SarntheinDetails anzeigen mittel -
Europäischer Fernwanderweg E5 - Nordteil vom Timmelsjoch nach Bozen
Moos in PasseierDetails anzeigen schwer -
Der Talrundweg Nord
SarntheinDetails anzeigen mittel -
Die große Kreuzjochrunde
SarntheinDetails anzeigen schwer -
Von Vöran zu den Stoanernen Mandln
VöranDetails anzeigen schwer -
Grosse Reisch - Stoanerne Mandln
SarntheinDetails anzeigen mittel -
Europäischer Fernwanderweg E5 - 4. Etappe von der Meraner Hütte nach Bozen
HaflingDetails anzeigen mittel -
Die Stoanernen Mandln im Sarntal
SarntheinDetails anzeigen mittel -
Von der Sarner Skihütte zur Auener Alm
SarntheinDetails anzeigen leicht -
Von Sarnthein zum Bergweiler Putzen
SarntheinDetails anzeigen schwer -
Der Talrundweg Süd
SarntheinDetails anzeigen leicht -
Von Sarnthein zum Putzer Kreuz
SarntheinDetails anzeigen schwer
Rad
-
Tschöggelberg-Überschreitung
BurgstallDetails anzeigen schwer -
Von Meran 2000 zur Vöraner Alm
HaflingDetails anzeigen mittel -
Meran – Burgstall – Vöran – Vöraner Joch – Meran 2000 – Meran
MeranDetails anzeigen schwer -
Über das Auenerjoch nach Meran 2000
HaflingDetails anzeigen mittel -
Öttenbacher Tour
SarntheinDetails anzeigen mittel -
Auf das Kreuzjöchl
HaflingDetails anzeigen schwer -
Tschöggelbergtour
MöltenDetails anzeigen mittel -
Stoanerne Mandln
MöltenDetails anzeigen schwer -
Auf die Vöraner Alm
HaflingDetails anzeigen mittel -
Jöcher- und Almentour auf Meran 2000
HaflingDetails anzeigen mittel -
Zum Möltner Kaser
MöltenDetails anzeigen mittel -
Zu den "Stoanernen Mandln"
MöltenDetails anzeigen mittel -
Zur Vöraner Alm
HaflingDetails anzeigen schwer
Winter
-
Stoanerne Mandln
SarntheinDetails anzeigen leicht -
Zur Möltner Kaser
MöltenDetails anzeigen leicht -
Zu den Stoanernen Mandln auf dem Tschögglberg
VöranDetails anzeigen mittel -
Schmelzer Kreuz
SarntheinDetails anzeigen leicht -
Mit Schneeschuhen zu den Stoanernen Mandln
VöranDetails anzeigen mittel -
Putzer Kreuz und Jenesinger Jöchl
SarntheinDetails anzeigen mittel -
Möltner Joch und Stoanerne Mandln
JenesienDetails anzeigen mittel -
Von der Sarner Skihütte zu den Stoanernen Mandln
SarntheinDetails anzeigen leicht -
Von Hafling nach Falzeben
HaflingDetails anzeigen schwer -
Vom Lanzenschuster zur Möltner Kaser
JenesienDetails anzeigen leicht -
Langlaufloipe Möltner Joch
MöltenDetails anzeigen leicht -
Stoanerne Mandln
MöltenDetails anzeigen mittel -
Nach Krössbrunnen
MöltenDetails anzeigen mittel -
Leadner Alm und Möltner Kaser
VöranDetails anzeigen mittel -
Auf die Windspitze
SarntheinDetails anzeigen mittel