Stilfser Joch
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Stilfser Joch
Mit 2.757 Metern ü.d.M. ist das Stilfser Joch der höchste Gebirgspass in Italien und der zweithöchste asphaltierte der Alpen. Der Pass bildet den Übergang zwischen Südtirol und der Lombardei, genauer gesagt: zwischen dem oberen Veltlin und dem Vinschgau.
Bekannt war das Stilfser Joch bereits zur Bronzezeit, was Funde belegen. Zur Zeit der Römer führte ein Saumweg über den Pass, der als schneller Zugang zur Via Claudia Augusta von Bedeutung war. Ab dem Mittelalter bis hin zur Neuzeit fand dieser Weg jedoch nur wenig Nutzen. Erst lange Zeit später, im Jahre 1807, entschied man sich eine breite Straße zu bauen. Doch zwischen dieser Entscheidung und dem Beginn des Baus sollten aufgrund der veränderten politischen Lage in Europa wiederum viele Jahre vergehen.
Erst sei 1826 schleppt sich von Spondinig eine etwa 30 Kilometer lange Straße auf den Pass. Der österreichische Kaiser ließ sie erbauen.
Die Straßenführung wurde seit dem Bau kaum verändert. In 48 scharfen Kurven schlängelt sie sich an Ortler und Königsspitze vorbei und überwindet einen Höhenunterschied von 1900 Metern. Der Ausblick nach allen Seiten hin ist grandios.
Vor allem Radfahrer wissen dies zu schätzen; die Straße auf das Stilfser Joch gilt als Königstour. Seit einigen Jahren wird Anfang September der Stilfser Joch Radtag veranstaltet, bei dem die Straßen für den motorisierten Verkehr gesperrt bleiben.
Die spektakuläre Stilfser Joch Straße im Ortlergebiet führt in zahlreichen Kurven auf den höchsten Gebirgspass Italiens.
Unterkunft-Tipps
Unterkünfte
Kultur
Wandern
-
Zu den Heiligen Drei Brunnen
StilfsDetails anzeigen leicht -
Ortler - Meraner Weg
StilfsDetails anzeigen schwer -
Der Goldseeweg hoch über Trafoi
StilfsDetails anzeigen mittel -
Berglhütte, Payerhütte und Tabarettahütte
StilfsDetails anzeigen schwer -
Rundweg Wasserfall
StilfsDetails anzeigen mittel -
Von Trafoi zu den Heiligen Drei Brunnen
StilfsDetails anzeigen leicht -
Der Acht-Gipfel-Marsch - Variante
GlurnsDetails anzeigen schwer -
Signalweg
StilfsDetails anzeigen schwer -
Vom Stilfser Joch auf die Rötelspitze
StilfsDetails anzeigen schwer -
Der Acht-Gipfel-Marsch
GlurnsDetails anzeigen schwer -
Monte Zebrù
SuldenDetails anzeigen schwer -
Stilfser Höhenweg zur Dreisprachenspitze
StilfsDetails anzeigen mittel -
Zur Payerhütte
StilfsDetails anzeigen schwer -
Gipfel Tour auf den Monte Scorluzzo
Prad am Stilfser JochDetails anzeigen leicht -
Von Stilfs zur Furkelhütte
StilfsDetails anzeigen mittel -
Vom Stilfser Joch auf den Scorluzzo
StilfsDetails anzeigen mittel -
Ortler
SuldenDetails anzeigen schwer -
Zur Berglhütte
StilfsDetails anzeigen mittel -
Drei Ferner Weg
StilfsDetails anzeigen schwer -
Militärhistorischer Wanderweg Kleinboden
StilfsDetails anzeigen leicht
Rad
-
Stilfser Joch
Prad am Stilfser JochDetails anzeigen mittel -
57 Alpino-Trails: Bikespot Bormio - Santa Caterina
BranzollDetails anzeigen schwer -
Von Gomagoi zur Furkelhütte bis nach Trafoi
StilfsDetails anzeigen mittel -
37 Gipfelbiketour zum Piz Umbrail
StilfsDetails anzeigen schwer -
Das Hochgebirgs-Highlight: Goldseeweg
StilfsDetails anzeigen schwer -
Zur Furkelhütte
Prad am Stilfser JochDetails anzeigen mittel -
38 Ortles-Ronda - Tag 4
StilfsDetails anzeigen schwer -
Tibettrail – Spitzkehren-Abenteuer am Stilfserjoch
StilfsDetails anzeigen schwer -
Stilfserjoch-Radtag
StilfsDetails anzeigen mittel -
38 Ortles-Ronda - Tag 3
Bormio und UmgebungDetails anzeigen schwer -
Alta-Rezia-Tour
Nationalpark StilfserjochDetails anzeigen mittel -
01 - 48 unvergessliche Kehren aufs Stilfserjoch.
Prad am Stilfser JochDetails anzeigen mittel -
29 Im Land der Kaiserjägertrails
StilfsDetails anzeigen schwer
City
Winter
-
Großer Tartscher Kopf
StilfsDetails anzeigen schwer -
Auf den Ortler
SuldenDetails anzeigen schwer -
Piz Minschuns
StilfsDetails anzeigen mittel -
Piz Sielva
StilfsDetails anzeigen mittel -
Tuckettspitze
StilfsDetails anzeigen mittel -
Geisterspitze
StilfsDetails anzeigen mittel -
Piz Chavalatsch
StilfsDetails anzeigen mittel -
Rodelbahn Trafoi
StilfsDetails anzeigen mittel