Hotel Gasthof Klammer
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Hotel Gasthof Klammer
Waldige Bergwände steigen ringsum auf, im Talboden gedeihen saftige Blumenwiesen. In dieser naturnahen Umgebung liegt das Hotel Klammer 5 Gehminuten vom Ortskern entfernt. Der Gasthof ist ein günstiger Ausgangspunkt zur Erkundung der historischen Altstadt, des idyllischen Pitschertales und der abwechslungsreichen Bergwelt rund um das Wipptal.
Das Wohlfühlhotel Klammer bietet Komfort und eine familäre Atmosphäre. Geführt wird es mit viel Herzlichkeit von der Familie Klammer, die seit Jahrzehnten im Gastgewerbe tätig ist. In den gemütlichen Zimmern kommt die Entspannung ganz von alleine. Die Einrichtung ist freundlich und setzt traditionelle Akzente.
Im Hotel Klammer ist auch für kulinarische Freuden gesorgt. Das Restaurant begeistert mit bodenständigen Rezepten aus Südtirol, mediterranen Speisen und internationaler Küche. Auch die Auswahl an Weinen aus der Region und aus Italien lässt keine Wünsche offen!
Im Familienhotel Klammer sorgt man aufmerksam für das Wohlbefinden der Gäste.
Behagliche Zimmer
Die Zimmer des Hotel Klammer sind freundlich und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Durch große Fenster fällt viel Licht in die, mit hellen Möbeln eingerichteten Räume. Der Gast kann hier zwischen verschiedenen Zimmerkategorien wählen. Doppelzimmer für 2 Personen, sowie auch Mehrbettzimmer der Kategorien Standart und Comfort stehen zur Verfügung. Alle Zimmer sind mit WC, Dusche und TV ausgestattet. Vor allem die neu errichteten Comfortzimmer, mit Balkon sind bei den Gästen sehr beliebt, fragen Sie danach!
In den gemütlichen Zimmern fühlt man sich wie zuhause.
Abwechslungsreiche Rezeptideen
Im Restaurant Klammer fällt die Auswahl schwer: Südtiroler Gerichte stehen ebenso auf der Speisekarte wie schmackhafte mediterrane Rezeptideen. Das freundliche Personal des Hotels Klammer berät gerne bei der Auswahl des passenden Weines. Die guten Tropfen stammen aus der Region und aus Italien. Frische Salate und kräftige Suppen runden das Angebot ab. Lecker sind auch die süßen Desserts. Die Speisen können in einem der Speisesäle oder der gemütlichen Stube, sowie auf der sonnigen Terasse genossen werden!
Der Nachtisch ist hier nicht nur köstlich, sondern auch ein Augenschmaus!
Entspannung im Hotel und im nahen Hallenbad
Das Hotel Klammer bietet seinen Gästen in den gemütlichen Zimmern und auf der sonnigen Terasse Entspannung vom Alltag. Klammer ist Partnerhotel des HallenFreibades im Balneum in Sterzing. Für Gäste gibt es besondere Angebote, bei einem Aufenthalt von mindestens drei Tagen gibt´s einen freien Eintritt! Hier erwarten ein großflächiges Hallenbad, ein Freibad und ein Sauna- und Beautybereich die Gäste! Hierbei ist es wichtig die Öffnungszeiten des Balneums zu beachten.
Das Hallenbad Balneum ist modern eingerichtet und entspricht neusten Standarts!
Natur entdecken
Die Umgebung von Sterzing begeistert Naturfreunde und Menschen, die sich gern an der frischen Luft aufhalten. Talreich: das Wipptal, das Ridnauntal, das Pfitscher Tal sowie das Ratschings Tal und das Jaufental liegen in der unmittelbaren Nähe Sterzings. Hier sind Natur und Architektur authentisch geblieben! Wo es Täler gibt, da muss es auch Berge geben. Tatsächlich locken um Sterzing zahlreiche Bergkuppen ambitionierte Wanderer und Mountainbiker! In den kalten Monaten, wenn sich die Landschaft in eine dichte Schneedecke hüllt, macht Wintersport viel Spaß. Auf dem Hausberg Rosskopf locken präparierte Pisten und kurvenreiche Rodelbahnen!
Schnell in luftige Höhen geht´s mit der Rosskopf-Umlaufbahn!.
Kultur
Wandern
-
Von Wiesen zum Braunhof
SterzingDetails anzeigen mittel -
Ferchwasser
SterzingDetails anzeigen leicht -
Von Sterzing zu den Telfer Almen
SterzingDetails anzeigen mittel -
Naturkundlicher Wanderweg Kuhalm
SterzingDetails anzeigen leicht -
Über Niederflans nach Mauls
FreienfeldDetails anzeigen mittel -
Über die Viedalm nach Platz
PfitschDetails anzeigen mittel -
Zur Wechselalm
BrennerDetails anzeigen mittel -
Höhenwanderung über das Platschjoch zum Jaufenpass
RatschingsDetails anzeigen schwer -
Nach Maria Trens
SterzingDetails anzeigen mittel -
Von Pfulters nach Egg
FreienfeldDetails anzeigen mittel -
Auf die Amthorspitze
BrennerDetails anzeigen schwer -
Über Ried nach Gossensass
SterzingDetails anzeigen leicht -
Über die Magdeburger Scharte zur Teplitzer Hütte
BrennerDetails anzeigen schwer -
Zum Glaitner Hochjoch
RatschingsDetails anzeigen mittel -
Nach Thuins
SterzingDetails anzeigen mittel -
Über Gschließegg nach Sprechenstein
PfitschDetails anzeigen schwer -
Von Mauls auf die Wilde Kreuzspitze
FreienfeldDetails anzeigen schwer -
Höllenkragen
PfitschDetails anzeigen schwer -
Sattelberg und Kreuzjoch
BrennerDetails anzeigen schwer -
Auf die Kleine Kreuzspitze
RatschingsDetails anzeigen mittel -
Rundgang in Mittertal
RatschingsDetails anzeigen leicht -
Von Schmuders zur Prantneralm
SterzingDetails anzeigen leicht -
Zum Flaner Jöchl
SterzingDetails anzeigen leicht -
Wassererlebnisweg Rosskopf
SterzingDetails anzeigen leicht -
Über die Allrissalm zur Wetterspitze
BrennerDetails anzeigen schwer -
Über die Lotterscharte zum Rosskopf
BrennerDetails anzeigen mittel -
Auf die Flatschspitze
BrennerDetails anzeigen schwer -
Nach Schluppes zum Ungererhof
RatschingsDetails anzeigen schwer -
Weißspitze
PfitschDetails anzeigen schwer -
Ins Vallmingtal
SterzingDetails anzeigen mittel -
Bienenweg Freienfeld
FreienfeldDetails anzeigen leicht -
Der Ridnauner Höhenweg
SterzingDetails anzeigen schwer -
Zur Hühnerspielhütte
BrennerDetails anzeigen schwer -
Achenrainschlucht
RatschingsDetails anzeigen leicht -
Auf die Weißspitze
PfitschDetails anzeigen mittel -
Trenser Pilgerweg
SterzingDetails anzeigen leicht -
Lottersteig
FreienfeldDetails anzeigen schwer -
Die abwechslungsreiche Rosskopf-Runde bei Sterzing
SterzingDetails anzeigen leicht -
Von der Bergbauwelt in Maiern zur Knappenkapelle St. Magdalena
Details anzeigen leicht -
Von Ladurns nach Gossensass
BrennerDetails anzeigen mittel -
Cima del Cavo
PfitschDetails anzeigen schwer -
Maibad - Braunhof
SterzingDetails anzeigen mittel -
Zu den Telfer Weißen
BrennerDetails anzeigen mittel -
Vom Rosskopf zum Almendorf Valleming
SterzingDetails anzeigen leicht -
Rundwanderung Telfes
RatschingsDetails anzeigen leicht -
Der Pfunderer Höhenweg - 1. Teilstrecke
SterzingDetails anzeigen schwer -
Kalcheralm
RatschingsDetails anzeigen leicht -
Durch den Flaner Wald nach Gossensass
SterzingDetails anzeigen mittel -
Der Drei-Almen-Weg
BrennerDetails anzeigen mittel -
Auf den Höllenkragen
FreienfeldDetails anzeigen schwer -
Auf die Seeberspitze
BrennerDetails anzeigen mittel -
Hoher Lorenzenberg
BrennerDetails anzeigen schwer -
Durch das Himmelreich
FreienfeldDetails anzeigen mittel -
Gottschalkweg
SterzingDetails anzeigen leicht -
Über die Vallmingalm hinunter nach Gossensass
SterzingDetails anzeigen mittel -
Auf das Sandjoch
BrennerDetails anzeigen schwer -
Über Flans nach Partinges
FreienfeldDetails anzeigen mittel -
Über Toffring ins Pflerschtal
BrennerDetails anzeigen mittel -
Abstieg nach Sterzing
SterzingDetails anzeigen leicht -
Zum Redwitzplatz
BrennerDetails anzeigen leicht -
Zur Steinalm
BrennerDetails anzeigen mittel -
Auf die Wetterspitze
BrennerDetails anzeigen mittel -
3 Gipfel Tour bei Gossensass
BrennerDetails anzeigen mittel -
Über Pfulters nach Stilfes
FreienfeldDetails anzeigen leicht -
Dolomieu-Weg
SterzingDetails anzeigen schwer -
Vom Jaufental auf das Penserjoch
RatschingsDetails anzeigen schwer -
Tonnerrunde Sterzing
SterzingDetails anzeigen leicht -
Auf den Zinseler
FreienfeldDetails anzeigen mittel
Rad
-
Platschjoch
RatschingsDetails anzeigen schwer -
Vom Eisacktal auf das Penser Joch
Natz-SchabsDetails anzeigen schwer -
Sterzing – Mareit – Ridnaun – Martalm – Thuis – Sterzing
SterzingDetails anzeigen mittel -
Telfer Almen
SterzingDetails anzeigen mittel -
Eine Runde am Rosskopf
SterzingDetails anzeigen mittel -
Gesamtstrecke B Südtirol-Radweg von Glurns nach Sterzing
GlurnsDetails anzeigen schwer -
Ratschings Panoramatour
RatschingsDetails anzeigen mittel -
27 - Im Abfahrtsrausch am Penserjoch
BrixenDetails anzeigen schwer -
Zum Pfunderer Joch
PfitschDetails anzeigen schwer -
Gesamtstrecke A Südtirol-Radweg von Sterzing nach Glurns
SterzingDetails anzeigen schwer -
Zum Steingarten bei Stange
RatschingsDetails anzeigen leicht -
Radweg Sterzing–Brixen
SterzingDetails anzeigen mittel -
Pfitscherjoch
PfitschDetails anzeigen mittel -
Etappe B5 Südtirol-Radweg: Von Bruneck nach Sterzing
BruneckDetails anzeigen schwer
Alpin
City
-
Schläge und Eisen: Stadtspaziergang durch Sterzing
SterzingDetails anzeigen leicht -
Burgruine Straßberg
BrennerDetails anzeigen leicht -
Von Sterzing zum Schloss Reifenstein
SterzingDetails anzeigen leicht -
Romedisteig
FreienfeldDetails anzeigen leicht -
Stadtrundgang Sterzing
SterzingDetails anzeigen leicht -
durch und nach Wiesen
SterzingDetails anzeigen leicht -
Nach Elzenbaum und Burg Reifenstein
SterzingDetails anzeigen leicht -
Zum Rofis Boden
FreienfeldDetails anzeigen leicht -
Kulturspaziergang durch Sterzing
SterzingDetails anzeigen leicht -
Zur Kastellacke
SterzingDetails anzeigen leicht -
Kreuzweg Gossensass
BrennerDetails anzeigen leicht
Winter
-
Von Brennerbad auf die Flatschspitze
BrennerDetails anzeigen mittel -
Rotbachlspitze
PfitschDetails anzeigen mittel -
Bodner Berg
BrennerDetails anzeigen mittel -
Hochplattspitze
RatschingsDetails anzeigen schwer -
Rundwanderung am Flaner Jöchl
SterzingDetails anzeigen leicht -
Hühnerspiel
BrennerDetails anzeigen schwer -
Schrammacher
PfitschDetails anzeigen schwer -
Auf die Gleckspitz von Ridnaun
RatschingsDetails anzeigen mittel -
Saun
PfitschDetails anzeigen mittel -
Ratschinger Weißen
RatschingsDetails anzeigen schwer -
Auf die Hohe Wand
PfitschDetails anzeigen schwer -
Von Pfitsch auf den Wolfendorn
PfitschDetails anzeigen schwer -
Gänskragen
RatschingsDetails anzeigen mittel -
Ratschinger Kreuz
RatschingsDetails anzeigen mittel -
Rodelbahn Hühnerspielhütte
BrennerDetails anzeigen mittel -
Winterwanderweg zur Kuhalm
SterzingDetails anzeigen leicht -
Rodelbahn Rosskopf
SterzingDetails anzeigen mittel -
Schneespitz
BrennerDetails anzeigen schwer -
Fleckner, 2331 m – Saxner, 2358 m
RatschingsDetails anzeigen mittel -
Ratschinger Weiße
RatschingsDetails anzeigen schwer -
Auf den Kraxentrager
PfitschDetails anzeigen schwer -
Ellesspitze
BrennerDetails anzeigen mittel