Informationen zur Tour Stadtrundgang Bozen
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 3:00 h
-
- Strecke
- 4.2km
-
- Höhenmeter
- 0 hm
-
- Höhenmeter
- 0 hm
-
- Max. Höhe
- 270 m
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt ist der Waltherplatz, der 1808, also vor 200 Jahren,von König Maximilian Joseph I.von Bayern angelegt wurde. Seit 1901 ist der Platz dem Minnesänger Walther von der Vogelweide gewidmet und trägt eine Marmorstatue des Sängers.
Gleich daneben steht der Dom, der außen und innen gleich mehrere Besonderheiten und auch „Geheimnisse“ birgt. Einen Abstecher wert ist auch die neu angelegte Domschatzkammer. Nur etwa 100 Meter nordöstlich des Doms befindet sich das Walther-Denkmal – eines der beliebtesten Bozner Bildmotive. Durch die Goethestraße gelangt man zum farbenprächtigen und seit Jahrhunderten belebten Obstmarkt. Nördlich davon beginnt die Franziskanergasse, die zur gleichnamigen Kirche (mit beschaulichem Kreuzgang und wertvollem Klocker-Altar) führt. Nach diesem Abstecher gehen wir wieder einige Schritte zurück und biegen links in die Dr.Streiter- Gasse ein; sehenswert sind hier die alten marmornen Fischbänke sowie einige Spitzbögen über der Gasse.
Am Ende biegen wir nach links in die Bindergasse ein, die für ihre schmiedeeisernen Wirtshausschilder bekannt ist. Am nördlichen Ende der Bindergasse befindet sich das sehenswerte Naturmuseum. Von hier sind es nur wenige Schritte nordwärts bis zur Deutschordenskommende St. Georg in Weggenstein. Gegenüber beginnt hier die Cavourstraße, in die wir einbiegen, um kurz darauf nach links in die St.-Johann-Gasse abzuzweigen. Zwischen Häusern eingeengt und versteckt steht hier das St.-Johann-Kirchlein, dessen Freskenvielfalt im Innern aber nur nach Rücksprache beim Verkehrsamt besichtigt werden kann. Wir gehen wieder südwärts und gelangen durch die Batzenhäuslgasse zum gleichnamigen charakteristischen Gasthaus. Wir gehen nun noch einmal durch die Bindergasse und erreichen so den Rathausplatz mit schönen Rokoko-Fassaden. Westlich des Rathausplatzes beginnt die Laubengasse, die wohl meist besuchte Straße der Stadt, unter deren Arkaden schon vor Jahrhunderten Händler ihre Waren feilboten. Nach einer ausgiebigen Bummeltour durch die Lauben biegen wir südwärts in die schmale und kurze Waaggasse neben dem historischen Waaghaus ein und erreichen den Kornplatz, den ältesten Teil der Stadt. Parallel zu den Lauben verläuft auch die Silbergasse nordwärts, die nicht zuletzt das Merkantilgebäude mit der schönen Außentreppe zu bieten hat. Durch die Pfarrgasse links können wir in die ebenfalls parallel verlaufende Mustergasse mit dem Musterplatz mit dem Palais Pock überwechseln. Durch die Sernesigalerie kommen wir zum Hauptsitz der Freien Universität Bozen, um den wir links herumgehen und so in der Dantestraße das 2008 eröffnete Museion erreichen. Über die wellenartig geschwungenen Museionbrücken überqueren wir die Talfer und spazieren nordwärts bis zur 1900 erbauten Talferbrücke. Von hier gehen wir wieder nach rechts und erreichen bald die von wunderschönen Häusern flankierte Sparkassenstraße. Am Stadtmuseum und dem Archäologiemuseum vorbei kehren wir durch die Museumsstraße zum Ausgangspunkt zurück.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
In den Tiefgaragen im Zentrum
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Bozen oder mit dem Bus direkt zum Bozner Waltherplatz
Anfahrt
Durch das Etschtal/Eisacktal oder dem Unterland bis Bozen.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Copyright
Essen & Trinken in der Umgebung der Tour
Essen & Trinken
-
Restaurant Löwengrube
Bozen -
Hostaria Argentieri
Bozen -
Pizzacall - Bozen
Bozen -
Tree Brasserie
Bozen -
Caffé Riz
Bozen -
Café Riesen
Bozen -
Thaler Champagnerie Perlage
Bozen -
Café Marilyn
Bozen -
Restaurant Bamboo
Bozen -
Tivoli
Bozen -
Loacker Store Bozen Waltherplatz
Bozen -
Restaurant Laurin
Bozen -
La Vida Café
Bozen -
Café Bistro Schubert
Bozen -
Asiatisches Restaurant Solala
Bozen -
Pims - Burger & more
Bozen -
Batzen Bräu
Bozen -
Dom Café
Bozen
Shopping
-
UNIQUS man - woman Bozen
Bozen -
Maximilian Bozen - Uomo & Donna
Bozen -
Athesia Buch Bozen
Bozen -
Smartys - Moiré Fashion
Bozen -
Aufburg - Naturfasertextilien & Naturfasergarne
Bozen -
Bzheartbeat
Bozen -
Atelier Kompatscher
Bozen -
Palais - Moiré Fashion
Bozen -
Lederwaren Pierre True Lifestyle
Bozen -
Kerzen - Waldboth
Bozen -
Spiss Waldthaler
Bozen -
Moiré 360°
Bozen -
Goldschmied Hartmann
Bozen -
Parth Juwelen
Bozen -
Twenty - Einkaufszentrum
Bozen
Kultur
-
Schulmuseum Bozen
Bozen -
Südtiroler Archäologiemuseum
Bozen -
Domschatzkammer Bozen
Bozen -
Rittner Seilbahn
Ritten -
Talferbrücke
Bozen -
Siegesdenkmal
Bozen -
Schloss Maretsch
Bozen -
Waltherplatz
Bozen -
GIL-Gebäude
Bozen -
Walther von der Vogelweide Denkmal
Bozen -
Franziskanerkloster
Bozen -
Dom Maria Himmelfahrt
Bozen -
Korpskommando
Bozen -
Dominikanerkirche
Bozen -
Franziskanerkirche
Bozen
Tab für Bilder und Bewertungen