Stachelburg
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Stachelburg
Diese Dorfburg mit ihren zinnengekrönten Umfassungsmauern ist ein fester Bestandteil des Partschinser Dorfbildes und Sitz des Schlossweingutes Stachelburg des Freiherren von Kripp.
Die ursprünglich im 13. Jahrhundert als Ministerialsitz erichtete Anlage wurde 1549 von einem gewissen Georg Stachel erworben, der, als er mit dem Titel "von Stachelburg" geadelt worden war, auch der Burg diesen Namen gab.
Der letzte Nachfahre, der diesen Namen trug, kämpfte 1809 an der Seite Andreas Hofers in der berühmten Schlacht am Bergisel gegen bayrische und französiche Truppen, überlebte aber die Kämpfe nicht. Seine drei Enkelinnen heirateten in die Familie der Freiherren von Giovanelli ein. Aus diesem Geschlecht stammt auch der heutige Besitzer.
Die Stachelburg in Partschins wurde ursprünglich als befestigter bäuerlicher Ansitz errichtet.
Unterkünfte
Essen & Trinken
Kultur
Wandern
-
Rundwanderweg Töll – Quadrat - Marling
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Von Töll auf den Marlinger Waalweg
PartschinsDetails anzeigen leicht -
Partschinser Erlebnisrundwanderung
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Lodnerhütte und Blasiuszeiger
PartschinsDetails anzeigen schwer -
Roteck
PartschinsDetails anzeigen schwer -
Orenknott
PartschinsDetails anzeigen schwer -
Über die Hohe Wiege zum Hochganghaus
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Partschinser Wasserfall ab Bergstation Texelbahn
PartschinsDetails anzeigen leicht -
Zielspitze
PartschinsDetails anzeigen schwer -
Der Partschinser Waalweg
PartschinsDetails anzeigen leicht -
Eggersteig
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Von der Töll zu den Quadrathöfen
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Eine Rundwanderung über dem Sonnenberg zum Dursterhof
Details anzeigen schwer -
Auf den Tschigat
PartschinsDetails anzeigen schwer -
Franz-Huber-Steig
PartschinsDetails anzeigen schwer -
Vom Pfossental nach Partschins
SchnalsDetails anzeigen schwer -
Partschinser Sagenweg
PartschinsDetails anzeigen leicht -
Rundwanderweg Rabland - Quadrat – Töll
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Partschinser Wasserfall ab Talstation Texelbahn
PartschinsDetails anzeigen leicht -
Naturnser Alm und Vigiljoch
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Rablander Waalweg
PartschinsDetails anzeigen leicht -
Von Partschins auf den Algunder Waalweg
PartschinsDetails anzeigen leicht -
Quadrater Höfe-Runde
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Algund - Partschinser Höhenweg
PartschinsDetails anzeigen leicht -
Kulturwanderweg Peter Mitterhofer
PartschinsDetails anzeigen leicht -
Sonnenberger Höhenweg
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Lazinser Rötelspitze
PartschinsDetails anzeigen schwer -
Die Meraner Waalrunde (Etappe 6)
PartschinsDetails anzeigen leicht -
Lodner Westgrat
PartschinsDetails anzeigen schwer -
Saxnerweg
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Spronser Seen Rundwanderung
AlgundDetails anzeigen schwer -
Zu den Quadrathöfen
AlgundDetails anzeigen mittel
Rad
-
Nach Aschbach (Tour B)
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Wasserfalltour in Partschins
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Von Aschbach aufs Vigiljoch
AlgundDetails anzeigen mittel -
Zum Eggerhof (Tour I)
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Zur Schwarzen Lacke (Tour C)
PartschinsDetails anzeigen schwer -
Zum Steinbruch (Tour A)
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Mahlbach Trail (Tour F)
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Kleine Zieltalrunde
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Seespitz und Vigiljoch (Tour H)
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Über die Naturnser Alm auf das Vigiljoch (Tour G)
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Von der Töll auf das Vigiljoch (Tour D)
PartschinsDetails anzeigen schwer -
Nach Giggelberg
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Steinbruchtrail (Tour E)
PartschinsDetails anzeigen schwer