St. Verena Kirche
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu St. Verena Kirche
Die St. Verena Kirche, eigentlich eher eine Kapelle, kann nicht durch kunsthistorisch Bedeutsames aufwarten. Es ist ein schlichter und geradliniger Sakralbau aus dem 13. Jahrhundert, erstmals 1256 urkundlich erwähnt. Trotzdem ist der kurze Aufstieg zur Kirche unbedingt zu empfehlen, gehört doch der Standort der Kirche St. Verena zu den landschaftlichen Höhepunkten des Ritten. Die exponierte und gleichzeitig geschützte Lage lässt eine Nutzung des Hügels für rituelle Zwecke bereits in keltischer Zeit vermuten.
Einsam steht sie auf dem höchsten Punkt eines von eiszeitlichen Gletschern abgeschliffenen Kegels hoch über dem Eisacktal. Kein fahrbarer Weg führt hier herauf, nur der Eisacktaler Keschtnweg führt in gewundenen Steigen über den kargen Hügel. Von hier schweift der Blick weit hinaus über das Tal und weiter hin zu den steilen Zacken der Dolomiten.
Die St. Verena Kirche in Rotwand auf dem Ritten liegt in landschaftlich reizvoller Umgebung.
Unterkünfte
Kultur
Wandern
-
Eisacktaler Keschtnweg - Gesamtstrecke
BrixenDetails anzeigen schwer -
Eisacktaler "Keschtnweg" (3. Abschnitt)
BarbianDetails anzeigen mittel -
Jakobsweg Neustift-Müstair - Gesamtstrecke
VahrnDetails anzeigen schwer -
Kaiserweg
BarbianDetails anzeigen mittel -
Von Atzwang nach Antlas
RittenDetails anzeigen leicht -
Nach Lengstein
BarbianDetails anzeigen mittel