Ausluger
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Ausluger
-
Ehrliche Landwirtschaft, gesunde Produkte. Erstklassige Freilandeier vom Ausluger in St. Lorenzen schmecken.
-
Das “runde” Produkt Ei. Alles drin und schmeckt. Freilandeier vom Ausluger in St. Lorenzen in der Region Pustertal
-
Bäuerliche Lebensart beim Bauernhof Ausluger in St. Lorenzen
Bilder der Unterkunft
Der Auslugerhof in St. Lorenzen im Pustertal ist auf Milchviehhaltung und seit 1999 auf Freiland-Hühnerhaltung spezialisiert. Im Hofladen des Auslugerhofes können hochwertige Eier erworben werden. Für größere Abnehmer besteht die Möglichkeit einer Belieferung.
Freie Hühner, wohlschmeckende Eier
Beim Bauernhof Ausluger in St. Lorenzen in der Region Pustertal sind Freilandeier in drei Größen erhältlich. Von Klein (S) bis sehr groß (XL) ist jede Größe erhältlich.
Freilandeier in allen Größen erhältlich
Freilandeier
Eier von glücklichen Hühnern sind die bessere Wahl.
Dass Eier nicht gleich Eier sind, ist hinlänglich bekannt. Freilandeier mit dem Markenzeichen „Roter Hahn“ sind der beste Beweis dafür, dass Eier von glücklichen Hühnern unvergleichlich besser schmecken.
Zwei Faktoren sind für die einwandfreie Qualität der Eier von Südtiroler Bauernhöfen ausschlaggebend: Die Hühner haben tagsüber uneingeschränkten Zugang ins Freie, einen großen Auslauf und ausreichend Nester und Sitzstangen. Der zweite Faktor ist das hochwertige Futter, rein pflanzlichen Ursprungs und frei von gentechnisch veränderten Organismen. Daher rührt die Sicherheit und der hervorragende Geschmack von Gerichten, die mit Eiern der Marke „Roter Hahn“ zubereitet werden.
Geschmackvoll und gesund. Freilandeier der Marke "Roter Hahn"
Kultur
Wandern
-
Von St. Vigil nach Heiligkreuz
St. Vigil in EnnebergDetails anzeigen schwer -
Jakobsweg Südtirol - Gesamtstrecke - Winnebach bis Brenner
InnichenDetails anzeigen schwer -
Von Pfalzen nach Platten und Kofl
PfalzenDetails anzeigen mittel -
Von Terenten zur Astner Bergalm
TerentenDetails anzeigen leicht -
Zur Moarhofalm in den Pfunderer Bergen
KiensDetails anzeigen leicht -
Auf dem Talweg nach Pederü
St. Vigil in EnnebergDetails anzeigen mittel -
Ellener Almrunde
St. LorenzenDetails anzeigen leicht -
Kneippwanderung im Gsieser Tal
Welsberg - TaistenDetails anzeigen mittel -
Von Tesselberg auf den Schönbichl
PerchaDetails anzeigen schwer -
Auf den Gipfel der Geige in Tesselberg
PerchaDetails anzeigen schwer -
Der Pfunderer Höhenweg - 6. Teilstrecke
TerentenDetails anzeigen schwer -
Sonnenburg - Lothen - Ehrenburg
St. LorenzenDetails anzeigen mittel -
"Steine erzählen"
PfalzenDetails anzeigen leicht
Rad
-
Furkelpass-Tour
La Val - WengenDetails anzeigen mittel -
Zur Lercher Alm und den Erdpyramiden
PerchaDetails anzeigen mittel -
35 - Über die Cinque Torri zu den Drei Zinnen
La Val - WengenDetails anzeigen schwer -
Auf den Spuren des Giro d'Italia
BruneckDetails anzeigen schwer -
"Geisterfahrt" St. Lorenzen-Furkelpass-Olang
St. LorenzenDetails anzeigen mittel -
Von Bruneck zur Burg Taufers im Tauferer Tal
BruneckDetails anzeigen leicht -
Downhill "Herrnsteig" Kronplatz
BruneckDetails anzeigen schwer -
Zur Oberen Pertinger Alm in Terenten
TerentenDetails anzeigen schwer -
33 - Ruhige Runde auf den Furkelpass
GaisDetails anzeigen mittel -
Etappe B4 Südtirol-Radweg: Von Brixen nach Bruneck
BrixenDetails anzeigen mittel -
Auf dem Pustertaler Radweg nach Reischach
MühlbachDetails anzeigen mittel
City
Winter
-
Von Pfalzen zum Bergweiler Platten
PfalzenDetails anzeigen mittel -
Rodelbahn Ellen
St. LorenzenDetails anzeigen mittel -
Kronplatz (AVS-Steig)
BruneckDetails anzeigen mittel -
Schneeschuhwanderung von Ellen zum Astjoch
St. LorenzenDetails anzeigen mittel -
Von Stefansdorf zum Haidenberghof
St. LorenzenDetails anzeigen leicht