St. Helena Kirchlein
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu St. Helena Kirchlein
-
Die St. Helena Kirche liegt erhöht auf einer Wiesenfläche mitten im Wald. Sie ist auf Wanderwegen gut zu erreichen!
-
Ein großes Christopherusfresko schmückt die Eingangstür. Daneben ist die Kreuzigung dargestellt. -
Das Relief zeigt die Hl. Helena, Mutter Kaiser Konstantins und gläubige Christin, der die Kirche geweiht ist.
Bilder der Unterkunft
Die exponierte Lage von St. Helena auf einer waldigen Erhebung am Regglberg bietet ein beeindruckendes Panorama auf die zerklüfteten Felswände von Rosengarten und Latemar. Schon in vorgeschichtlicher Zeit wurde der Ort als Kultstätte genutzt. Wer auf St. Helena zutritt, dem fällt zuerst der Eingangsbereich mit dem kunstvoll gestalteten hölzernen Giebel und dem offenem Dachstuhl ins Auge. Die Kirche hat trotz wiederholten Umbauten ihren romanischen Kern bewahrt.
Schon die Außenwand bereitet den Besucher auf die Kunstwerke im Kircheninneren vor. So schmückt unter anderem ein großes Christopherusfresko und eine Kreuzigungsgruppe die Fassade. Betritt man die Kirche, haben die Farbenpracht und die Vielfalt der Fresken eine überwältigende Wirkung. Die Bilder bedecken alle Wände und umfangen den Besucher gänzlich. Geschaffen wurden sie im frühen 15. Jh. von Malern der Bozner Schule.
Das ikonographische Programm wurde anschaulich umgesetzt. In der Apsiskalotte thront Christus als Majestas Domini in der Mandorla. Flankiert wird er von den Symbolen der vier Evangelisten. Ein gegliedertes Bildband illustriert die Erschaffung der Welt, wie sie die Bibel schildert. Die Seitenwände der Apsis schmücken Darstellungen der zwölf Apostel. Fresken der Langhauswände zeigen Episoden aus dem Leben Jesu. Im Gewölbe sind die Evangelisten dabei, ihre heiligen Schriften niederzulegen. Die detailreiche Darstellung und architektonische Qualität der Schreibpulte ist bemerkenswert! Die gekonnte Malweise dieser Fresken zeigt im Vergleich mit den klobigen Darstellungen der Schöpfungsgeschichte klar, dass hier verschiedene Künstler am Werk waren.
Das Hügelkirchlein St. Helena in Deutschofen birgt einen der beeindruckendsten Freskenzyklen Südtirols.
Unterkünfte
Essen & Trinken
Kultur
Wandern
-
Durch das Kösertal zur Laneralm
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Über Schönrast zur Laneralm
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Deutschnofner Rundwanderung
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Latemar.panorama Variante
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Die Weißensteiner Almenrunde
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Auf die Laabalm
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Nach Deutschnofen
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Latemar.natura
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Von der Meierlalm zur Erzlahn
WelschnofenDetails anzeigen mittel -
Latemar.360°
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Latemar.alp
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Europäischer Fernwanderweg E5 - 6. Etappe von Deutschnofen nach Radein
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Von Deutschnofen zur Liegalm
DeutschnofenDetails anzeigen schwer -
Durchs Brantental
DeutschnofenDetails anzeigen schwer -
Almenwanderung Deutschnofen
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Aldeiner Weißhorn
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Der Geo-Weg durch die Bletterbachschlucht
AldeinDetails anzeigen mittel -
Panoramaweg
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Panorama-Rundweg in Deutschnofen
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Latemar.art
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Zur Laabalm
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Latemar.unesco
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Zu den Schneiderwiesen
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
St. Agatha Kirchlein
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Latemar.relax
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Von Obereggen zur Mayrlalm
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Von Eggen zum Häusler-Sam
DeutschnofenDetails anzeigen mittel
Rad
-
Auf das Lavazèjoch
TraminDetails anzeigen schwer -
Deutschnofen – Maria Weisenstein
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Die Latemarumrundung
DeutschnofenDetails anzeigen schwer -
Auf den Regglberg
AldeinDetails anzeigen mittel -
Regglberger Almbike-Tour
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Durch die Hintertür nach Maria Weissenstein
BozenDetails anzeigen mittel -
Deutschnofner Achterbahn
DeutschnofenDetails anzeigen schwer -
Regglberg-Klassiker
DeutschnofenDetails anzeigen mittel
City
Winter
-
Auf das Kugeljoch
AldeinDetails anzeigen mittel -
Zum Grotthof
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Nach Maria Weissenstein
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Lavazèjoch - Obereggen
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Loipe Jochgrimm Panorama kurz
DeutschnofenDetails anzeigen schwer -
Loipe Wölfl
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Jochgrimm - Lavaze-Joch
AldeinDetails anzeigen mittel -
Almenwanderung Obereggen
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Loipe Kesselmoos
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Höferunde Eggen
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Kösertal
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Maria Weissenstein - Laabalm
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Zur Liegalm
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Laabalm und Petersberger Leger
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Zum Karersee
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Rundweg Wölfl
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Zum Kirchlein St. Helena
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Rundwanderung Epircher Laner Alm
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Loipe Lavaze Lieg Alm
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Loipe Jochgrimm Panorama lang
DeutschnofenDetails anzeigen schwer -
Obereggen - Häusler Sam
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Rundwanderung Gurndinalm
AldeinDetails anzeigen mittel -
Loipe Jochgrimm
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Zur Schmiederalm
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Obereggen - Epircher Laner Alm
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Zum Häusler Sam
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Zum Unterkaplun und Wölflhof
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Loipe Pfösl
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Deutschnofen Panoramarundwanderweg
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Loipe Lavaze Campiol
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Nach Rauth
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
St. Agatha
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Maria Weissenstein - Laneralm
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Zum Kobhof
DeutschnofenDetails anzeigen leicht -
Laabalm - Petersberger Leger
DeutschnofenDetails anzeigen mittel -
Taltbühl
WelschnofenDetails anzeigen mittel -
Petersberger Leger - Laabalm
DeutschnofenDetails anzeigen mittel