Dorfhotel Beludei
sVielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Dorfhotel Beludei
-
Winterliche Traumaussicht vom Dorfhotel Beludei, vom Whirlpool
auf der Dachterrasse aus die verschneite Grödner Landschaft genießen. -
Das professionelle Team im Dorfhotel Beludei in St. Christina
in Gröden kümmert sich bestens um die Gäste. -
Im Wellnessbereich schmücken traditionelle Elemente den Raum.
Bilder der Unterkunft
Das Dorfhotel Beludei in St. Christina in Gröden ist eine gelungene Mischung aus moderner Architektur und bewährten traditionellen Elementen. Harmonisch sind die verschiedenen Stile in der Einrichtung und im Gesamtkonzept des Hauses vereint. Nie überladen, sondern schlicht und angenehm zurückhaltend, wirken die Räumlichkeiten im 4 Sterne S Hotel edel und exclusiv. Alles hat seinen Platz, alles harmonisiert.
Die modernen Zimmer und Suiten im Haus lassen keine Wünsche offen. Für gesunden Schlaf sorgt der Duft des Zirbenholzes und morgens grüßen die Berge durch die Balkontür. Erholung findet der Gast in der ruhigen, stilvollen Wellnessoase, im Whirpool auf dem Dach, auf den weichen Betten im Panorama Ruheraum und natürlich in der Saunalandschaft bei Regeneration von Körper und Geist.
Das Hotel besticht zudem durch seine exzellente Küche, die Feinschmecker auf Geschmacksreisen entführt. Kreative Köche zaubern aus den besten heimischen Zutaten wahrlich Exquisites auf die Teller. In der stilvoll eingerichteten Stube des Hauses sind die Abende ein reiner Genuss. Auch die gastronomischen Themenabende kommen bei den Gästen gut an.
Das Dorfhotel Beludei "Schick &Alpin" in St. Christina in Gröden besticht durch die gekonnte Kombination von Tradition und Moderne.
Duft nach holz
In den wunderbaren Zimmern und Suiten des Hotel Belduei sind die Einrichtungselemente perfekt aufeinander abgestimmt. Die hellen, gemütlichen Zimmer sind alle mit stilvollen Zirben- und Lärchenholzmöbeln ausgestattet und verfügen über jeden Komfort. Erholsamer Schlaf ist in der angenehmen Atmosphäre garantiert und vom Balkon aus geniessen die Gäste einen traumhaftes Panorama auf die umliegenden Berge der Dolomiten.
Wohlgefühl!
Ausgezeichnet
Schon das vorzügliche Frühstücksbuffet erfüllt alle Erwartungen. Vitaminreich sind die Obst- und Gemüsesäfte, gesund Müsli, Joghurt und frische Früchte und richtig schmackhaft die warmen Brötchen, die Käse- und Wurstauswahl und die auf Wunsch zubreitete Eierspeisen.
Abends werden die Gäste in der elegant eingerichteten Stube mit einem variantenreichen 5 Gänge Menü sowie frischen Salaten verwöhnt. Die in der Küche aus exquisiten Zutaten und bester Qualität zubereiteten Gerichte lassen Feinschmeckerherzen höher schlagen.
Gerne werden zu den Speisen passende Weine empfohlen.
Wellness vom feinsten
Wasser und Wärme spielen im elegant gestalteten Wellnessbereich des Dorfhotel Beludei die wichtigste Rolle. Ein Indoorpool schmiegt sich sanft in den Raum und erlaubt befreite Schwimmzüge. Der Whirpool am Dach ist ganzjährig beheizt und in der Finnischen Sauna und im Dampfbad geniessen die Gäste gesunde wohltuende Wärme. Ein Highlight ist eindeutig der Panorama Ruheraum mit bequemen weichen Betten, die sich fantastisch zum Ausruhen anbieten.
Gutes für Körper und Geist!
Gröden aktiv
Wer aktiv unterwegs ist, ist in Gröden genau richtig. Im Sommer geht es in die Berge, zu Fuß oder mit dem Fahrrad, zum shoppen und flanieren in die Dörfer, oder man besucht urige Almhütten. Im Winter liegt das Tal unter einer Schneedecke, die Möglichkeiten zum Skifahren, Winterwandern oder Rodeln sind zahlreich. Die Skirundfahrt Sellaronda bietet traumhaftes Panorama und anspruchsvolle Pisten, es ist also für alle Vorlieben gesorgt!
Mitten in den Bergen!
Kultur
Wandern
-
Von Praplan zur Odles Hütte
St. Christina in GrödenDetails anzeigen mittel -
Der Cisles-Höhenweg
St. Christina in GrödenDetails anzeigen mittel -
St. Jakobskirche
St. Christina in GrödenDetails anzeigen mittel -
Juac-Alm und Steviahütte
Wolkenstein in GrödenDetails anzeigen schwer -
Legendenweg St. Jakob
St. Christina in GrödenDetails anzeigen leicht -
Auf den Piz Duleda
St. Christina in GrödenDetails anzeigen schwer -
Zur Langkofelhütte
St. Christina in GrödenDetails anzeigen mittel -
Col dala Pieres und Langental
Wolkenstein in GrödenDetails anzeigen schwer -
Rundwanderung zur Seurasas Hütte.
St. Christina in GrödenDetails anzeigen mittel -
Die Überschreitung der Puezgruppe
St. Christina in GrödenDetails anzeigen schwer -
Regensburgerhütte und Fermedahochfläche
St. Christina in GrödenDetails anzeigen mittel -
Auf den Col Raiser
St. Christina in GrödenDetails anzeigen mittel -
Pizascharte (Forcella della pizza)
St. Christina in GrödenDetails anzeigen schwer -
Über den Pic nach St. Christina in Gröden
Wolkenstein in GrödenDetails anzeigen mittel
Rad
-
Sellaronda auf dem Rennrad
Wolkenstein in GrödenDetails anzeigen mittel -
Raschötz-Seceda-Tour
St. Ulrich in GrödenDetails anzeigen mittel -
Val Duron
Wolkenstein in GrödenDetails anzeigen mittel -
28 - Die 3-Pässe-Dolomitenrunde
BrixenDetails anzeigen schwer -
Den Langkofel im Blick
Wolkenstein in GrödenDetails anzeigen mittel -
Die Wengen-Würzjoch-Tour
La Val - WengenDetails anzeigen schwer -
Von Gröden auf die Seiser Alm
St. Christina in GrödenDetails anzeigen mittel -
Seiseralm Panoramatour
St. Ulrich in GrödenDetails anzeigen mittel -
Panorama-Tour auf der Seiser Alm
St. Christina in GrödenDetails anzeigen mittel -
Panoramatour Seiser Alm
St. Christina in GrödenDetails anzeigen mittel -
Sellaronda Hero - kurze Strecke 52 km
Wolkenstein in GrödenDetails anzeigen schwer
Winter
-
Von Monte Pana zur Seiser Alm
St. Christina in GrödenDetails anzeigen mittel -
Von Gröden zur Mittagsscharte
St. Christina in GrödenDetails anzeigen mittel -
Piera Longia Alm
St. Christina in GrödenDetails anzeigen leicht -
Über Lech Sant zur Curona Hütte
St. Ulrich in GrödenDetails anzeigen mittel -
Annatal
St. Ulrich in GrödenDetails anzeigen leicht -
Die Sellaronda von St. Ulrich aus
St. Ulrich in GrödenDetails anzeigen mittel -
Zahnkofel
St. Christina in GrödenDetails anzeigen schwer