Curona Hütte
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Curona Hütte
Die Curona Hütte oberhalb St. Ulrich verführt bereits durch ihr Äußeres, hier ist eine Einkehr überaus angebracht. Mit viel Einsatz, Erfahrung und der nötigen Liebe zum Detail hat die Familie Stuflesser die Curona Hütte zu einem beliebten Almgasthaus gemacht. Im Winter ist die Curona Hütte direkt an der Seceda Skipiste, der "Longia" nach St. Ulrich/Fumes gelegen. Im Sommer ist die Hütte von der Seceda Bergstation in einer knappen halben Stunde und von der Bergstation der Col Raiser Bahn in einer Stunde zu Fuß zu erreichen.
Neben der unvergleichlichen Aussicht auf die weltbekannte Dolomitenlandschaft, bietet die Curona Hütte zahlreiche kulinarische Leckerbissen, von rustikalen, einheimischen Bauernspezialitäten zu typisch italienischen Gerichten. Genussgarantie den ganzen Tag über. Ein morgendliches Heißgetränk, eine herzhafte Nudelspeise begleitet von einem guten Glas Wein oder ein freundschaftlicher Einkehrschwung am späten Nachmittag. Die Curona Hütte bietet viel Genuss in urigem Almambiente.
- Mo.
- 9:00 – 18:00
- Di.
- 9:00 – 18:00
- Mi.
- 9:00 – 18:00
- Do.
- 9:00 – 18:00
- Fr.
- 9:00 – 18:00
- Sa.
- 9:00 – 18:00
- So.
- 9:00 – 18:00
In diesem Zeitraum haben wir Betriebsferien:
09.04.2019 - 14.06.2019
Die Curona Hütte auf der Abfahrt von Seceda nach Furnes/St. Ulrich bietet inmitten einer überwältigenden Dolomitenidylle viel Gemütlichkeit und alpine Köstlichkeiten.
Uriger Genuss auf 2175 m
Auf der Curona Hütte gibt es vieles zu "erkosten". Von den ersten morgendlichen Sonnenstrahlen bis in die Abendstunden gibt es vom Cappuccino bis zum herzhaften Schlutzkrapfen alles was das Genießerherz begehrt. Im Sommer als gemütliche Almhütte inmitten einer Landschaft aus blumenreichen Almwiesen, im Winter nur einen Hüftschwung von der "La Longia"- Skipiste entfernt, ist die Curona Hütte ein beliebter Ganzjahrestreffpunkt.
Köstlich-herzhafte Gaumenfreuden mit Dolomitenblick
Süsse Köstlichkeiten aus der eigenen Küche
Die Curona Hütte ist auch für Liebhaber von Süßem ein beliebter Einkehrort. Hausgemachte Torten und Kuchen erfreuen Wanderer und Skifahrer. Auf der Curona Hütte werden frische, saisonale und biologisch angebaute Produkte in Bio-Qualität verwendet. Rindfleisch, Bratwürste und Kaminwurzen kommen aus eigener Produktion. Qualität muss sein. Wäre auch äußerst unpassend, wenn dies in solch einer traumhaften Umgebung, in solch einer gemütlichen Hütte nicht der Fall wäre. Davon ist die Familie Stuflesser überzeugt.
Höchste Bioqualität für höchsten Gaumengenuss
Wandern
-
Auf den Col Raiser
St. Christina in GrödenDetails anzeigen mittel -
Quer durch den Naturpark Puez-Geisler
St. Ulrich in GrödenDetails anzeigen schwer -
Die Überschreitung der Puezgruppe
St. Christina in GrödenDetails anzeigen schwer -
Regensburgerhütte und Fermedahochfläche
St. Christina in GrödenDetails anzeigen mittel -
Von St. Ulrich in Gröden auf den Pic-Berg
St. Ulrich in GrödenDetails anzeigen schwer -
Almenwanderung auf der Seceda
St. Christina in GrödenDetails anzeigen leicht -
Von Tublà über die Regensburgerhütte zur Odles Hütte
Wolkenstein in GrödenDetails anzeigen mittel -
Pic
St. Christina in GrödenDetails anzeigen mittel -
Auf der Südseite der Geislerspitzen
St. Christina in GrödenDetails anzeigen mittel -
Auf den Piz Duleda
St. Christina in GrödenDetails anzeigen schwer -
Auf den Picberg
St. Ulrich in GrödenDetails anzeigen schwer -
Über den Pic nach St. Christina in Gröden
Wolkenstein in GrödenDetails anzeigen mittel -
Der Cisles-Höhenweg
St. Christina in GrödenDetails anzeigen mittel -
Von der Seceda nach St. Ulrich
St. Ulrich in GrödenDetails anzeigen mittel
Alpin
-
Sass Rigais, Ost-Klettersteig
St. Christina in GrödenDetails anzeigen mittel -
Sass Rigais
St. Ulrich in GrödenDetails anzeigen mittel -
Kleine Fermeda - Südwand (Klassische Route)
St. Ulrich in GrödenDetails anzeigen mittel -
Kleine Fermeda - Normalweg (Westgrat)
St. Ulrich in GrödenDetails anzeigen mittel