Informationen zur Tour Von Vahrn zum Vahrner See
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 2:00 h
-
- Strecke
- 5.6km
-
- Höhenmeter
- 30 hm
-
- Höhenmeter
- 30 hm
-
- Max. Höhe
- 729 m
Wegbeschreibung
Vom Vahrner Oberdorf (ca. 700 m) stets der Markierung 1 folgend nordwärts zur nahen Kastaniensiedlung (dort ein prächtiger Kastanienhain), dann auf dem breiten, großteils weitgehend ebenen Weg durch eine Wiese (hier bei Weggabel rechts weiter), unter weiteren Kastanienkronen und durch Wald (zuletzt neben der Bahnlinie) nordwärts zu flachem Wiesengelände mit dem Restaurant Zum See und kurz weiter zum See selbst (678 m, ab Vahrn gut 1 Std.), der auf schönem Weg, an dem ein weiteres Gasthaus steht, umrundet wird. – Rückweg: Entweder auf dem beschriebenen Hinweg oder auf einem etwas höher verlaufenden, ebenfalls sehr schönen Waldweg, der etwas südlich des Sees abzweigt und die Markierungsnummer 1 A trägt.
Variante
Rückweg: Entweder auf dem beschriebenen Hinweg oder auf einem etwas höher verlaufenden, ebenfalls sehr schönen Waldweg, der etwas südlich des Sees abzweigt und die Markierungsnummer 1 A trägt.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Vahrn – Oberdorf
Öffentliche Verkehrsmittel
Busverbindung von Brixen nach Vahrn.
Anfahrt
Auf kurzer, zwischen Brixen und Franzensfeste abzweigender Zufahrtsstraße nach Vahrn.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Copyright
Tab für Bilder und Bewertungen
Kirsten Drews
Wir sind als Familie diese Wanderung Ende August 2012 gelaufen. Positiv bleibt festzuhalten: - Beeindruckende Reste der Edelkastanienbäume - Gute Beschilderung der Strecke mit interessanten Wissenstafeln - Sehr flache Wanderung, die kaum jemanden überfordern dürfte. Leider überwogen die negativen Eindrücke: - Aufgrund eines Rindenkrebses sind von den ehemals riesigen Edelkastanienbäumen nur noch Restbäume erhalten, viele Bäume mussten gefällt werden - Die Strecke führt über weite Teile in einer Senke hinter der Eisenbahnlinie entlang und ist lärmbelastet durch die Brenner-Autobahn - Der Vahrner See ist großtenteils verlandet, der Rest zwar hübsch aber klein. Dies war leider keine Wanderung mit Erinnerungswert. Ich empfehle, sich bei Interesse sich einfach nur die Edelkastanien im Hain in Vahrn anzusehen und wenn, dann den oberen Waldweg entlang zu wandern.