Informationen zur Tour Von Auer nach Castelfeder
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 1:15 h
-
- Strecke
- 3.3km
-
- Höhenmeter
- 130 hm
-
- Höhenmeter
- 130 hm
-
- Max. Höhe
- 395 m
Wegbeschreibung
Start der Tour am südlichen Ende von Auer beim kleinen Parkplatz neben der Sportzone Schwarzenbach, hier zweigt rechts die Markierung 5 ab. Nun dieser Bezeichnung folgend auf Fußsteig am Nordhang des Hügels durch Gebüsch und Baumbestände mäßig steil hinauf zu ersten Verflachungen, kurz weiter zu den Mauerresten im Nordteil der Kuppenhöhe (ca. 400 m) und dann über die schmale Hochfläche zu ihrem Südteil, wo sich weitere Mauerreste und Steindenkmäler befinden. Ab Auer ca. 0:45 Std. – Abstieg: Auf dem nahe der Kapelle beginnenden Abstiegsweg (Wegweiser, kurzes Eisengeländer) an Osthang des Hügels hinunter zum kleinen Wurmsee, rechts auf der “Römerstraße” hinunter zu querendem Sträßchen (hier ein paar Schalensteine), auf diesem links zum Sattel, der den Hügel mit dem Hinterland verbindet, nordwärts auf einer alten Wegtrasse hinunter zur Fleimstaler Straße und zurück zum Ausgangspunkt.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Parkmöglichkeiten in Auer
Öffentliche Verkehrsmittel
Direkte Busse ab Bozen Autobahnhof bis Auer, oder mit der Bahn bis Bahnhof Auer (liegt etwas außerhalb des Ortes)
Anfahrt
Von Bozen auf der Staatsstraße Richtung Süden bis Auer
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen
Günther Niederwanger
wollte nur darauf aufmerksam machen, daß die Markierung auf der Karte mit dem Bild "Naturdenkmal" Castelfeder Magie und Mystik falsch gesetzt ist. Die darauf dargestellte Rutschbahn mit Schale und Kreuz befindet sich nicht auf dem Galgenbichl, sondern bei den "Kuchelen" auf dem Burghügel in der Nähe der Barbarakapelle Günther Niederwanger