Sonnenburg
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Sonnenburg
Im Jahre 1022 erhielt Graf Volkhold nach dem Tod seines Schwestermannes Aribo das Schloss “Suanapurc”. Volkhold schenkte die gesamte Burg mit dem dazugehörigen Grundbesitz dem Benediktinerorden zur Errichtung eines Damenstifts. Die erste Äbtissin wurde Wichburg, die Tochter Aribos und dessen Gemahlin Wichburg von Sonnenburg. Rund 800 Jahre waren die Benediktinerinnen von Sonnenburg die Grundherren des Gadertaler Gebietes.
Bekannt war die Streitbarkeit der Nonnen. Die Ausseinandersetzung zwischen dem Brixner Bischof Nikolaus von Cusanus und der Äbtissin von Sonnenburg Verena von Stuben ist in die Geschichte eingegangen. Sogar mit Waffengewalt sollen die Interessen der beiden Seiten verteidigt worden sein. Heute befindet sich in der Anlage der Sonnenburg ein Hotel.
Unübersehbar steht es am Eingang von St. Lorenzen im Pustertal. Einige wenige romanische Fenster zeugen vom hohen Alter des Gebäudes. Gebaut wurde die Sonnenburg bereits vor dem Jahre 1000.
Kultur
Wandern
-
Erdpyramiden und Kornmühlen
TerentenDetails anzeigen leicht -
Sonnenburg - Lothen - Ehrenburg
St. LorenzenDetails anzeigen mittel -
Tiefrastenhütte und Tiefrastensee
TerentenDetails anzeigen schwer -
Eine gemütliche Runde in Bruneck
BruneckDetails anzeigen leicht -
Zum Weiler Jú
St. Vigil in EnnebergDetails anzeigen mittel -
Zum Kühbergl - Kaiserwarte
BruneckDetails anzeigen leicht -
Jakobsweg Südtirol - Gesamtstrecke - Winnebach bis Brenner
InnichenDetails anzeigen schwer -
Der Pfunderer Höhenweg - 6. Teilstrecke
TerentenDetails anzeigen schwer -
Nach Hörschwang und Ellen
St. LorenzenDetails anzeigen mittel -
Über das Astjoch zur Starkenfeldhütte
St. LorenzenDetails anzeigen mittel -
"Steine erzählen"
PfalzenDetails anzeigen leicht -
Auf die Antoniusspitze/Piz de Sant Antone
St. Vigil in EnnebergDetails anzeigen mittel -
Jakobsweg Südtirol - 3. Etappe - Bruneck bis Niedervintl
BruneckDetails anzeigen mittel -
Von Terenten zur Astner Bergalm
TerentenDetails anzeigen leicht -
Rundgang bei Enneberg
St. Vigil in EnnebergDetails anzeigen mittel -
Auf den Gipfel der Geige in Tesselberg
PerchaDetails anzeigen schwer -
Stegen - St. Georgen - Pfalzen
BruneckDetails anzeigen leicht -
Von Pfalzen nach Platten und Kofl
PfalzenDetails anzeigen mittel -
Zur Stefansdorfer Kaser
St. LorenzenDetails anzeigen schwer -
Auf den Furkelpass
St. Vigil in EnnebergDetails anzeigen leicht -
Über Chi Vai nach Torpei
St. Vigil in EnnebergDetails anzeigen leicht -
Von St. Vigil auf den Kronplatz
St. Vigil in EnnebergDetails anzeigen schwer -
A Sorëdl
St. Vigil in EnnebergDetails anzeigen mittel -
Auf den Sambock
PfalzenDetails anzeigen schwer -
Über den östlichen Grubachkamm
TerentenDetails anzeigen schwer -
Über das St. Antonius Joch
St. Vigil in EnnebergDetails anzeigen schwer -
Tru dles liondes - Sagenweg
St. Vigil in EnnebergDetails anzeigen leicht
Rad
-
Pustertaler Radweg
Natz-SchabsDetails anzeigen mittel -
Talkessel-Tour Mittleres Pustertal
GaisDetails anzeigen mittel -
29 - Rund um den Kronplatz
GaisDetails anzeigen mittel -
Etappe A2 Südtirol-Radweg: Von Bruneck nach Brixen
BruneckDetails anzeigen mittel -
Radweg Pustertal
BruneckDetails anzeigen leicht -
28 - Die 3-Pässe-Dolomitenrunde
BrixenDetails anzeigen schwer -
Etappe B5 Südtirol-Radweg: Von Bruneck nach Sterzing
BruneckDetails anzeigen schwer -
Ins Rautal nach Pederü
St. Vigil in EnnebergDetails anzeigen mittel -
Geisterfahrt St. Lorenzen-Furkelpass-Olang
St. LorenzenDetails anzeigen mittel -
Niederdorf - Ehrenburg
NiederdorfDetails anzeigen mittel -
30 - Auf der Sonnenseite im Pustertal
GaisDetails anzeigen leicht -
Radweg Bruneck–Brixen
BruneckDetails anzeigen mittel -
Würzjoch-Giro
GaisDetails anzeigen schwer -
Sonnenfahrt Kiens-Terenten-Pfalzen-Bruneck
KiensDetails anzeigen leicht -
Gesamtstrecke B Südtirol-Radweg von Glurns nach Sterzing
GlurnsDetails anzeigen schwer -
Zur Lercher Alm und den Erdpyramiden
PerchaDetails anzeigen mittel -
Zur Oberen Pertinger Alm in Terenten
TerentenDetails anzeigen schwer -
Kronplatz - Runde II
St. Vigil in EnnebergDetails anzeigen schwer -
Etappe B4 Südtirol-Radweg: Von Brixen nach Bruneck
BrixenDetails anzeigen mittel -
Von Bruneck zur Burg Taufers im Tauferer Tal
BruneckDetails anzeigen leicht -
Kronplatz - Runde III
Natz-SchabsDetails anzeigen schwer
City
-
Rundweg Brüscia
St. Vigil in EnnebergDetails anzeigen leicht -
Zur Ücia Picio Pré
St. Vigil in EnnebergDetails anzeigen leicht -
Über Val nach Costa
St. Vigil in EnnebergDetails anzeigen leicht -
Zum Weiler Torpei
St. Vigil in EnnebergDetails anzeigen leicht -
Nach Maria Saalen
St. LorenzenDetails anzeigen leicht -
Issinger Weiher und Säulenfichte bei Pfalzen
KiensDetails anzeigen leicht
Winter
-
Von Stefansdorf zum Haidenberghof
St. LorenzenDetails anzeigen leicht -
Östliche Paraccia
St. Vigil in EnnebergDetails anzeigen mittel -
Kleiner Seekofel
St. Vigil in EnnebergDetails anzeigen schwer -
Von Pfalzen zum Bergweiler Platten
PfalzenDetails anzeigen mittel -
Rodelbahn Ellen
St. LorenzenDetails anzeigen mittel -
Von Ehrenburg nach Montal
KiensDetails anzeigen leicht -
Schneeschuhwanderung von Ellen zum Astjoch
St. LorenzenDetails anzeigen mittel -
Am Joch
TerentenDetails anzeigen leicht