Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir im Vinschgau zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Skitouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Skitourenrouten im Vinschgau

Skitour
· Ortler Gruppe
Zufrittspitze (3.439 m), Überschreitung vom Zufritt Stausee
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
15,8 km
6:30 h
1.590 hm
2.040 hm
Großartige Überschreitung der formschönen Felspyramide mit einer 2000 Höhenmeter Traum-Abfahrt.

Skitour
· Vinschgau
Piz Cristanas von der Sesvenna-Hütte aus
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
13,7 km
3:55 h
1.133 hm
1.134 hm
Die Tour auf den Piz Cristanas führt durch einsame Hänge auf einen Berg mit großartiger Aussicht. Der Piz Cristanas bietet eine Aussicht bis hin zu Piz Buin und Piz Bernina in der Schweiz. Mit knapp 14 km Strecke und rund 1150 m Aufstieg erfordert die Tour zwar gute Kondition, ist aber machbar. Die letzten Meter auf den Gipfel sind am besten ohne Skier, sondern mit Skischuhen und -stöcken zu bewältigen.

Skitour
· Vinschgau
Skihochtour von Sulden auf den Monte Cevedale
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
14,8 km
6:30 h
1.130 hm
1.834 hm
Der Monte Cevedale ist 3769 m hoch und liegt in der Ortlergruppe. Das Panorama vom Gipfel auf Ortler und Königsspitze ist fantastisch.

Skitour
· Ötztaler Alpen
Lazaunspitze (3.313 m) - Einsamer Gipfel im Saldurkamm
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
15,1 km
7:00 h
1.718 hm
1.718 hm
Als unmittelbarer Nachbar der mächtigen Saldurspitze fristet die Lauzaunspitze ein unscheinbares Dasein.

Skitour
· Sesvenna-Gruppe
Piz Sesvenna und Piz Christanas - grandiose Kammüberschreitung mit Blick in die Uinaschlucht
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
16 km
5:45 h
1.750 hm
1.750 hm
Der Anstieg auf den Piz Sesvenna ist bis zum Gipfelfuß unschwierig. Der Gipfelanstieg über den Grat erfordert Trittsicherheit. Bei sicheren Verhältnissen und einer hohen Schneedecke ist auch ein direkter Anstieg zum Gipfel möglich.
Die Kamm- bzw. Gratüberschreitung vom Schadler zum Piz Christanas ist landschaftlich einmalig. Vorsicht ist aber vor großen Wechten kurz vor dem Piz Christanas geboten.
Wunderschöne und zumeist einsame Skihänge führen unterhalb des Piz Christanas durch das Val Christanas zum Eingang der Uinaschlucht.

Skitour
· Ötztaler Alpen
Weisskugel (3.739m) - über die vergletscherte Ostflanke zum höchsten Punkt.
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
18,9 km
11:00 h
2.083 hm
2.083 hm
Lange und anspruchsvolle Tour auf den zweithöchste Berg der Ötztaler Alpen

Skitour
· Kristallkamm
Tuckettspitze (3.462 m) - die beliebte Spätfrühjahrstour
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10,5 km
5:00 h
1.270 hm
1.270 hm
Eine beliebte Tour zum Saisonabschluss direkt ins Herz der Ortleralpen.

Skitour
· Ötztaler Alpen
Weißkugel (3739m) - Direkter Gipfelaufstieg über Ostflanke
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
22,2 km
7:00 h
1.911 hm
1.910 hm
Lange, einsame und sehr schöne Frühjahres-Skihochtour. Die letzten Meter auf den Gipfel sind steil, bis zu 45°. Tour kann mit einem Fahrrad sehr praktisch verkürzt werden.

Skitour
· Sesvenna-Gruppe
Piz Cristanas 3092m über Val Cristanas
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
23,5 km
7:00 h
1.600 hm
1.600 hm
Der Piz Cristanas wird üblicherweise über die Sesvennascharte via Schadler und Piz Rims bestiegen. Bei sicheren Bedingungen wird dann ins Val Cristanas abgefahren. Der beschriebene Anstieg ist deutlich einsamer und entspricht in etwa der Abfahrtsvariante.

Skitour
· Sesvenna-Gruppe
Schadler 2948m
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
16 km
6:00 h
1.200 hm
1.200 hm
Die Skitour auf den Schadler via Sesvennascharte ist unschwer und wird gerne als einfache Alternative zum Anstieg auf den Piz Sesvenna durchgeführt. Eine Abfahrt in das Ostkar oder die Kammüberschreitung über den Piz Rims zum Piz Cristanas mit Abfahrt durch das Val Cristanas würde sich anbieten.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
33
Bewertung zu Skitour zur Falbenairspitze 3200Meter von Anja
05.11.2022
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Äußerer Bärenbartkogel 3471m von Thomas
Foto: Thomas Kraus, Community
19.07.2022
·
Community
Spektakuläre, lange Unternehmung mit ewiger Abfahrt. Bei der Tour des DAV Sektion Wiesbaden im April 2022 - zum Ausgang eines sehr schneearmen Winters - war die Querung auf den Freibrunner Ferner wie vorgeschlagen etwa bei Tour-km 9,2 durch den stark felsduchsetzten Hang (siehe Foto) nicht mehr möglich! Alternativ wurde weiter unten, etwa bei km 8,8 auf Höhe der Versattlung gequerrt, um auf den Freibrunner Ferner zu gelangen.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 12.04.2022
Kommentieren
Bewertung zu Grionkopf, 2896 m - faszinierender Skiberg im hintersten Rojental von Bernd
18.02.2022
·
Community
Die "ideale" Skitour bzgl. Landschaft, Topographie, Aussicht vom Gipfel und Abfahrtshänge. Empfehlung!
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 18.02.2022
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen