Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Schnals zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Skitouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Skitouren in Schnals

Skitour
· Ötztaler Alpen
Hintere Schwärze 3624m
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
14,6 km
5:00 h
1.500 hm
1.500 hm
Klassische Skihochtour von der Martin Busch Hütte (oder Vent) über den spaltenreichen Marzellferner auf den vierthöchsten Ötztaler.

Skitour
· Ötztaler Alpen
Lazaunspitze (3.313 m) - Einsamer Gipfel im Saldurkamm
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
15,1 km
7:00 h
1.718 hm
1.718 hm
Als unmittelbarer Nachbar der mächtigen Saldurspitze fristet die Lauzaunspitze ein unscheinbares Dasein.

Skitour
· Ötztaler Alpen
Weisskugel (3.739m) - über die vergletscherte Ostflanke zum höchsten Punkt.
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
18,9 km
11:00 h
2.083 hm
2.083 hm
Lange und anspruchsvolle Tour auf den zweithöchste Berg der Ötztaler Alpen

Skitour
· Ötztaler Alpen
Texelspitze 3.318 m - Pyramide oberhalb des Pfossentals
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
19,9 km
6:00 h
1.640 hm
1.640 hm
Vom Pfossental auf den zweithöchsten Gipfel der Texelgruppe

Skitour
· Naturpark Texelgruppe
Hohe Weiße (3.278m) - Einsamer Gipfel vom Pfossental aus
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
23,2 km
7:00 h
1.585 hm
1.585 hm
Eine der anspruchsvollen Touren im Pfossental.
Skitour
· Madonna di Campiglio, Pinzolo, Val Rendena
Skitransalp – vom Gardasee zum Staffelsee
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
316,5 km
140:00 h
18.249 hm
18.222 hm
Mit Tourenski geht es über die breiteste Stelle der Alpen. Die Eckdaten: 17 Tage on tour, 320 km, 20.000 Höhenmeter versprechen eine Transalp-Tour der besonderen Art.

Skitour
· Ötztaler Alpen
Aus dem Schnalstal auf die Weißkugel
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
14,4 km
7:30 h
1.730 hm
1.682 hm
Die Weißkugel als Tagestour ist eine Skitour der absoluten Extraklasse. Schließlich geht es auf den zweithöchsten Gipfel der Ötztaler Alpen!
Skitour
· Ötztaler Alpen
Similaun vom Pfossental
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
12,6 km
8:00 h
1.900 hm
1.900 hm
Mit 1900 Höhenmeter fordert die Skihochtour auf den Similaun eine sehr gute Kondition, belohnt aber mit einer der besten Aussichten der Ostalpen.

Skitour
· Ötztaler Alpen
Langgrubjoch (3080 m), Schnalstal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10,6 km
4:00 h
1.113 hm
1.102 hm
Kurze Skitour abseits der bekannten Modeskitouren des Schnalstales.

Skitour
· Ötztaler Alpen
Langtaufererspitze (3.528 m) - Aufstieg von Kurzras aus
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
20,3 km
6:30 h
2.024 hm
2.025 hm
Großartige Rundtour auf den Ötztaler Gletscherriesen.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
6
Bewertung zu Similaun (3599 m) von der Martin Busch Hütte von Lorenz
28.11.2018
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Hintere Schwärze 3624m von Bernd
17.04.2017
·
Community
Waren heuer im Winter vom AV Laakirchen mit einer Gruppe unterwegs. Waren leider nicht am Gipfel wegen schlechter Sicht ab 3.400m. Verhältnisse waren aber sicher und gut. Es waren an den Wochenenden davor mehrere Gruppen am Gipfel. Lt. Hüttenwirt kann der Gipfel auch im Sommer sicher bestiegen werden. Die Hinweise im Netz sind nicht mehr aktuell.
Bernd Huemer
Tourenführer AV Laakirchen
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu From Hochjoch-Hospiz over Finailspitze to Vent von Jiri
06.04.2016
·
Community
Gemacht am 20.03.2016
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen