Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Ratschings zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Skitouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Skitourenrouten in Ratschings

Skitour
· Stubaier Alpen
Ellespitz (2.661 m) - Beliebter Skigipfel im Pflerschertal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14,7 km
5:15 h
1.370 hm
1.370 hm
Klassische Skitour ohne besondere Schwierigkeiten.

Skitour
· Stubaier Alpen
Äußeres Hocheck (2.867 m) - Beliebtes Skitourziel im Pflerschertal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
13,6 km
5:00 h
1.498 hm
1.498 hm
Ein klassischer Skitourengipfel im schneesicheren Pflerschertal.

Skitour
· Stubaier Alpen
Die große Botzer Runde aus dem Ridnauntal (3250 m)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
22,8 km
7:45 h
2.080 hm
2.080 hm
Extrem lange, dafür umso lohnendere hochalpine Skitour im hinteren Ridnaun. Landschaftlich wohl eine der eindrucksvollsten Skihochtouren in den Stubaier Alpen.

Skitour
· Stubaier Alpen
Wilder Pfaff 3456m und Schaufelspitze 3332m
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
24,4 km
6:00 h
1.900 hm
2.300 hm
Großartige Skihochtour mit zwei Gipfeln im Nahbereich des Skitourenklassikers Zuckerhütl.

Skitour
· Stubaier Alpen
Botzer (3.251 m) - wenig schwierige Skihochtour mit grandiosem Finale!
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
17,7 km
6:30 h
1.500 hm
1.500 hm
Die Skihochtour auf den Botzer (3.251 m) führt über eine Forststraße und dann eine lange Strecke sehr flach das Tal einwärts. Über einige (Steil) Stufen erreicht man über den Rötenferner (vermutlich spaltenfrei) die Scharte, wo je nach Verhältnissen das Skidepot eingerichtet wird. Meist gut ohne Steigeisen kann über den Schnee- und Firngrat (Stelle UIAA II) auf den Gipfel in den Stubaier Alpen gegangen werden.

Skitour
· Stubaier Alpen
Sonklarspitze (3.471 m) - aus dem Passeiertal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
19,6 km
7:00 h
1.700 hm
1.700 hm
Eine etwas anspruchsvolle aber großartige Tour mit rassiger Schlüsselstelle.

Skitour
· Ratschings
Wurzer Alpenspitze (2.220m) - Variante über Äußere Wurzeralm
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
11,2 km
3:00 h
910 hm
910 hm
Einfache Skitour durchführbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Skitour
· Stubaier Alpen
Transalp mit Ski - Etappe 4: Stubai - Passeier Tal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 4
24,8 km
7:00 h
980 hm
2.390 hm
Die Tour auf das Zuckerhütl ist längst eine Modetour, während die benachbarte Sonklarspitze im Winter kaum bestiegen wird. Schlüsselstelle ist hier die steile Flanke unter dem Hohen Eis, der Abstieg über den Ostgrat ist dagegen kaum schwerer als der Schlussanstieg auf das Zuckerhütl. Größter Unterschied: Auf der Sonklarspitze wird man spuren müssen. Zum Finale wartet eine großartige Abfahrt über die Timmelsalm.

Skitour
· Stubaier Alpen
Gleckspitze (2.620 m) in Ridnaun
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15,6 km
4:30 h
1.260 hm
1.260 hm
Wenig schwierige Tour im hintersten Ridnauntal

Skitour
· Stubaier Alpen
Wilder Freiger (3426m) über die Bsuchalm
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
19,1 km
5:15 h
2.050 hm
2.050 hm
Skitour auf einen der Big three in den Stubaier Alpen, neben Zuckerhütl und Wilder Pfaff.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
13
Bewertung zu „Es Freigale“
Dresdnerhütte - Beiljoch-Lübeckerscharte- Wilder Freiger- Sulzenauerhütte- Grawaalm von Daniel
21.02.2023
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Skitour auf das Ratschinger Kreuz von Swen
19.02.2022
·
Community
Anfangs steil, dann gehts leicht ansteigend durch das schöne Tal vorbei an einer eingewinterten Hütte anschließens gehts auf einer freien Fläche Serbentienen hoch.
Die letzt ca 50m zum Gipfel sind nochmal steil. Ggf. hier abschnallen.
Abfahrt auf einer freien Fläche untere Hälfte leicht zum abfahren durch den Wald.
1 Stern Abzug weil man eine Straße unten queren muss..
Viel Schnee!
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 19.02.2022
Kommentieren
Bewertung zu Wilder Pfaff 3456m und Schaufelspitze 3332m von Christoph
11.05.2021
·
Community
Wir machten eine Überschreitung des Wilden Pfaff vom Wilden Freiger aus und stiegen den Grat vom Pfaffennieder zum Gipfel auf. Sehr schöner Grat mit ein paar herausfordernden Stellen. Abfahrt vom Pfaff dann etwas flach, aber ok. Aufstieg zum Schaufelspitz dann leider schon im Skigebiet, aber trotzdem mit schönem Rundumblick. Abfahrt im Skigebiet im Frühjahr sehr erleichternd wenn man lange unterwegs war.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 08.05.2021
Gipfel Schaufelspitz
Foto: Christoph Elmer, Community
Zustieg zum Wilden Pfaff am Pfaffennieder vom Wilden Feiger aus
Foto: Christoph Elmer, Community
Grat zum Gipfel des Wilden Pfaff vom Pfaffennieder
Foto: Christoph Elmer, Community
Gipfelrücken der Schaufelspitze mit Blick zum Wilden Freiger, Wilden Pfaff und Zuckerhütl
Foto: Christoph Elmer, Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen