Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir im Bezirk Zell am See zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Skitouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Skitouren im Bezirk Zell am See

Skitour
· Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
Grüneckkogelscharte, 2530 m
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13,6 km
5:00 h
1.650 hm
1.650 hm
Großartige und landschaftlich eindrucksvolle Tour in ein gewaltiges Kar am Fuß des Grüneckkogels.

Skitour
· Hochkönig
Ochsinger und Hochkasern aus dem Handlergraben
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
18,1 km
5:30 h
1.650 hm
1.650 hm
Von Hintermoos durch den langen Handlergraben zur Pfefferalm. Erst dann folgen schöne Hänge auf den Ochsinger und den Hochkasern. Lohnend als Kombination beider Gipfel.

Skitour
· Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
Geigescharte, 2290 m
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10,6 km
4:00 h
1.470 hm
1.470 hm
Die Tour aus dem Stubachtal zur Geigescharte führt in ein schönes Kar am Fuß des Zwölferkogels mit viel Platz für eigene Spuren.

Skitour
· Nationalpark Hohe Tauern
Hocharn 3254m & Sonnblick 3106m Überschreitung vom Fleißtal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
32,7 km
11:00 h
3.330 hm
3.321 hm
Man nehme zwei schwere und wunderschöne Skitouren und macht daraus eine Tagestour!Vom Kärntner Fleißtal in Heiligenblut, auf den Hocharn 3254m, danach ins schöne Salzburg nach Kolm/ Saigurn und auf den hohen Sonnblick 3106m- der höchsten Wetterstation Österreichs!

Skitour
· Glockner-Gruppe
Roßkopf 2039m
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,3 km
5:00 h
1.200 hm
1.200 hm
Nordostexponierte, eher schattige Skitour auf den kuppenförmigen Roßkopf, einen unbedeutenden Vorgipfel des Baukogels.

Skitour
· Kitzbüheler Alpen
Wildenkarkogel 1910m von Jausern
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
11,1 km
3:30 h
1.000 hm
1.000 hm
Entweder entlang der Pisten oder schöner in pistennahem freien Gelände wird der Nordkamm unschwer über sonnige Hänge erreicht.

Skitour
· Kitzbüheler Alpen
Resterhöhe 1894m vom Pass Thurn
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
6,6 km
2:00 h
600 hm
600 hm
Vom Pass Thurn kann in Pistennähe recht variantenreich fast ohne deren Berührung auf die Resterhöhe angestiegen werden.

Skitour
· Kitzbüheler Alpen
Schattberg Ost und West von Vorderklemm
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
14,2 km
4:00 h
1.200 hm
1.200 hm
Entweder entlang der Pisten oder schöner in pistennahem freien Gelände können die beiden aussichtsreichen Gipfel unschwer erreicht werden.

Skitour
· Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
Silberpfenning und Bockhart von Bodenhaus
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14,9 km
4:50 h
1.400 hm
1.400 hm
von Bodenhaus über Filzenalm auf den Bockhart und Silberpfenning

Skitour
· Gasteinertal
Kalkbretterkopf über Stanzscharte vom Angertal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14,2 km
4:15 h
1.245 hm
1.245 hm
Vom belebten Skizentrum Angertal führt diese Rundtour (nur bei sicheren Verhältnissen!) über die eher selten begangene Stanzscharte und den aussichtsreichen Nordrücken auf den Kalkbretterkopf. Die Abfahrt führt durch die bis zu 45° Steile Nordflanke oder alternativ über die Gadauner Hochalm zurück.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
107
Bewertung zu Hocharn 3254 und Sonnblick 3106 Runde von Iris
17.05.2022
·
alpenvereinaktiv.com
Kommentieren
Bewertung zu Großvenediger, 3657 m von Patrick
Foto: Patrick Hauser, Community
24.05.2020
·
Community
Die Tour ist ein Traum und sicher eine von den Schönsten in den Hohen Tauern :-), wir haben die Tour im Hochwinter (Feb.) von Sulzau aus gemacht. Nach der langen Spurarbeit, wurden wir mit einer grandiosen Abfahrt belohnt. Anm. Die Spaltensituation wir von Jahr zu Jahr heikler und gilt mit äußerster Sorgfalt zu beachten – wir sind bei der Venedigerscharte mit Seil abgefahren.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 22.02.2020
Kommentieren
Bewertung zu Auf die Taghaubenscharte vom Dientner Sattel von Thomas
08.03.2020
·
Community
Sonntag, 8. März 2020 13:04:54
Foto: Thomas Frahndl, Community
Sonntag, 8. März 2020 13:05:14
Foto: Thomas Frahndl, Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen