Informationen zur Tour Zufallspitze
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 7:00 h
-
- Strecke
- 19.2km
-
- Höhenmeter
- 1650 hm
-
- Höhenmeter
- 1650 hm
-
- Max. Höhe
- 3707 m
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt ist der Parkplatz bei den Gasthäusern Enzian und Schönblick (2055 m). Vom Parkplatz auf dem rechten Anstiegsweg zur Zufallhütte (Hinweisschild). Südlich der Hütte durch eine enge Mulde und über zwei Ecken links ins flache Tal. An der Staumauer rechts vorbei und flach in den großen Talboden hinein. Jetzt links über einen steilen Hang Richtung Marteller Hütte hinauf. Diese lässt man links liegen und geht das breite Tal schräg rechts hinein auf den Fürkeleferner. Auf diesen, sich etwas links haltend, hinauf bis unter eine steile Graterhebung rechts der Fürkelescharte. Unter dem Südostgrat der Zufallspitze ein Stück entlang, dann, rechts ausholend (Achtung: Spaltenzone!), steil in das oberste Gletscherbecken hinauf.
Vor der Ostflanke der Zufallspitze scharf nach links auf eine Schulter am Südostgrat. Zwischen einigen Felsen kurz zu Fuß steil auf den oberen Schneerücken hinauf. Jetzt links ein Stück in den Hang queren und dann rechts zu den Gipfelfelsen hinauf. Hier Skidepot. Weiter kurz hinauf zum kleinen Gipfelkreuz.
Abfahrt: wie Aufstieg, wobei im oberen Teil auf Spalten zu achten ist.
Startpunkt
Zielpunkt
Topographische Bilder
Besonderheiten
Hangrichtung: Nordost – Südost
Skitechnische Schwierigkeit: mäßig schwierig
Alpintechnische Schwierigkeit: mäßig schwierig; Felsstück – Gletschererfahrung notwendig
Parken
Parkplatz bei den Gasthäusern Enzian und Schönblick (2055 m)
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Von Meran durch den Vinschgau ins Martelltal bis zu den Gasthäusern Enzian und Schönblick (2055 m)
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen