Informationen zur Tour Von Gröden auf die Innerraschötz
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 1:45 h
-
- Strecke
- 12.8km
-
- Höhenmeter
- 580 hm
-
- Höhenmeter
- 1040 hm
-
- Max. Höhe
- 2306 m
Wegbeschreibung
Die Tour zur Innerraschötz startet bei der Mittelstation der Seceda Umlaufbahn. Neben dem Sommerweg 5 zunächst in Richtung Broglessattel hinauf. Kurz vor dem Sattel an der Waldgrenze links ab und über freies Gelände nordwestwärts bis zum Gipfel der Innerraschötz hinauf. Die Abfahrt erfolgt südwestwärts über freies Gelände zur Waldgrenze hinunter und auf dem Sommerweg 35 geht bis zur Cason Alm. Hier über die Skipiste zur Plan Ciampestrins und zurück zur Seceda Mittelstation. Auf der Skipiste weiter zur Talstation der Seceda-Umlaufbahn.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Hangrichtung: Süd-West und Süd-Ost
Skitechnische Schwierigkeit: leicht
Alpintechnische Schwierigkeit: keine
Parken
St. Ulrich, Talstation Seceda-Umlaufbahn.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis nach Waidbruck und mit dem Bus nach St. Ulrich.
Anfahrt
Auf der A22 bis nach Klausen. Ausfahren und ins Grödner Tal bis nach St. Ulrich zur Seceda Talstation.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen