Informationen zur Tour Similaun (Westanstieg)
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 4:00 h
-
- Strecke
- 22.1km
-
- Höhenmeter
- 1450 hm
-
- Höhenmeter
- 2610 hm
-
- Max. Höhe
- 3563 m
Wegbeschreibung
Von der Grawand Abfahrt bis unter die Talstation des Finailliftes auf ca. 2750 m oder vom Schutzhaus Schöne Aussicht bis dorthin. Jetzt in südöstliche Richtung in mäßiger Steigung links der Eisbrüche hinaus Richtung Saykogel. Bis ca. 3000 m rechts unter dem Hauslabkogel den flache Gletscher zum Hauslabjoch hinauf, 3280 m (ca. 2 Std. ab Bahn / Schöne Aussicht). Jetzt östlich kurz zum Ötzi-Denkmal und das breite Tal links bis knapp unter die Similaunhütte hinab. Über den mäßig steilen Niederjochferner in südöstliche Richtung bis unter den Steilaufschwung des Similauns, ca. 3500 m. So weit als möglich mit den Skiern bis unter die Gratschulter hinauf. Dort Skidepot. Über den Grat zu nahen Gipfel mit Kreuz.
Abfahrt wie Aufstieg.
Variante
Abfahrtsvarianten (beide schwierig) bei sicheren Verhältnissen:
a) Vom Gipfel ins Pfossental
b) Vom Ötzi-Denkmal ins Tisental: Knapp oberhalb des Denkmals rechts in den Südhang der Finailspitze. Diesen bis oberhalb von einem Schrofengürtel. Hier scharf nach rechts und sehr steil in den unteren Hang hinab und ins Tisental. Etwas links zur Wasserleitung der Similiaunhütte. Unter dieser links und gerade das Tal hinab. Weiter unten wechselt man auf die rechte Talseite und gelangt zum Raffeinhof, ca. 1850 m, hinab.
Startpunkt
Zielpunkt
Topographische Bilder
Besonderheiten
Hangrichtung: Nord – Ost – Nordwest
Lawinengefahr: mäßig
Hinweis: Pickel und Steigeisen empfehlenswert!
Parken
Parkplatz in Kurzras, 2011 m
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Bus oder Bahn bis Naturns und mit dem Bus ins Schnalstal bis Kurzras.
Anfahrt
Von Naturns im Vinschgau ins Schnalstal bis nach Kurzras.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen