Informationen zur Tour Seefeldspitze in Ulten
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 4:30 h
-
- Strecke
- 13.4km
-
- Höhenmeter
- 1290 hm
-
- Höhenmeter
- 1290 hm
-
- Max. Höhe
- 2519 m
Wegbeschreibung
Gleich über den Sommerweg Nr. 18 steil durch den Wald hinauf, bis man den Forstweg kreuzt. Gerade den Weg Nr. 18 weiter, bis man bei 1492 m wieder auf den Forstweg trifft. Gerade das Tal bis zur Auerbergalm, 1644 m, und gerade bis unter den Felsriegel, der das Tal absperrt. Jetzt links den Hang hinauf (Achtung! Hier kommt öfters eine große Lawine von der linken Bergflanke herab), bis man bei 1950 m rechts über eine steile Rampe quer durch den Felsriegel in das flache Gelände unter die Seefeldalm gelangt, 2110 m. Knapp vor der Seefeldalm schräg rechts in den oberen großen, flachen Talboden hinauf. Diesen gerade hinein und weit vor dem Seefeldjoch schräg links über mäßig steile Hänge hinauf. Bei ca. 2400 m schräg links unter Felsen. Bei 2500 m knapp unter diesen schräg links sehr steil hinauf – eventuell zu Fuß – bis man in flacheres Gelände kommt. Durch Mulden in östlicher Richtung zum etwas weiter hinten liegenden höchsten Punkt mit Steinmann und Kreuzl.
Abfahrt wie Aufstieg
Variante
Abfahrt bis unter die Auerbergalm. Unter der Auerbergalm dem Forstweg rechts für ca. 10 Minuten leicht ansteigend folgen und dann über diesen direkt zum Parkplatz hinab.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Hangrichtung: Nord – West
Lawinengefahr: mäßig
Parken
Talboden beim Fernheizwerk, 1230 m
Öffentliche Verkehrsmittel
Busverbindung von Lana in das Ultental bis St. Nikolaus.
Anfahrt
Ins Ultental bis St. Nikolaus, bei der Dorfeinfahrt links abbiegen und hinunter zum Fernheizwerk.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen