Informationen zur Tour Saldurspitze
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 5:00 h
-
- Strecke
- 13.2km
-
- Höhenmeter
- 1460 hm
-
- Höhenmeter
- 1460 hm
-
- Max. Höhe
- 3386 m
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt sind die Köflhöfe (1926 m). Gegenüber den Höfen geht links von der Straße ein Weg zwischen Zäunen ab (Wegweiser: „Lagauntal“). Rechts um einen kleinen Hügel herum aufwärts zum nächsten Wegweiser. Jetzt geht der Weg deutlich quer links in das Lagauntal hinauf. Nach dem Wald durch ein Zaungatter links flach in das Haupttal hinein.
Weiter über den flachen Talboden bis unter einen deutlich sichtbaren Moränenrücken. Rechts davon durch eine große Mulde hinauf und zwischen Felsen und einer schmäler werdenden Mulde zum Beginn des flachen Gletschers. Über diesen in gerader Richtung zum Fuß des sichtbaren Gipfels links der Lagaunspitze. Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten, die steile Flanke zu durchsteigen:
vom linken Rand des Gletschers, rechts von zwei Felszacken, erreicht man über einen kurzen, sehr steilen Hang den Grat und über diesen in leichtem Auf und Ab rechts den Gipfel;
direkt in Falllinie des Gipfels über einen längeren steilen Hang und eine Rinne zum Gipfel.
Abfahrt: wie Aufstieg
Startpunkt
Zielpunkt
Topographische Bilder
Besonderheiten
Hangrichtung: Süd – Ost
Skitechnische Schwierigkeit: mäßg schwierig; im Gipfelbereich sehr steil
Alpintechnische Schwierigkeit: mäßig im Gipfelbereich
Parken
Parkplatz bei den Köflhöfen (1926 m)
Öffentliche Verkehrsmittel
Busverbindung (oder Zug bis Naturns) von Meran ins Schnalstal bis Kurzras.
Anfahrt
Von Meran durch den Vinschgau bis nach Naturns, von dort ins Schnalstal bis vor Kurzras; ca. 23 km
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen