Informationen zur Tour Remsspitze
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 5:30 h
-
- Strecke
- 17.9km
-
- Höhenmeter
- 1430 hm
-
- Höhenmeter
- 1430 hm
-
- Max. Höhe
- 3154 m
Wegbeschreibung
Über den 3,7 km langen Forstweg bis zu dessen Ende (2040 m). Rechts oberhalb vom Bach zur kleinen Brücke. Über diese und dann links hinauf zur kleinen Wiese. Schräg rechts durch den lichten Wald; weiter bis zu einer Ebene oberhalb des Felsriegels (rechts steht die Kleine Remshütte, 2278 m). Durch das Tal flach weiter bis unter eine Rinne (2420 m). Dieser aufwärts folgen und dann durch das Haupttal bis auf 2750 m. Jetzt leicht nach links in einen Sattel zwischen Moränen (2780 m). Man erreicht einen Kessel; durch diesen taleinwärts und bei 2900 m links auf eine Schulter (2950 m). Von der Schulter flach bis unter den Steilhang. Über diesen sehr steil zum „Litzner Schartl“ (3142 m) hinauf – Skidepot. Jetzt immer über den Grat links in schöner, leichter Blockkletterei bis zum Vorgipfel (3185 m). Weiter über den flachen Kamm. Über leichte, kurze Kletterstellen zum flachen Gipfel mit Steinmann und kleinem Wetterkreuz (von der Scharte bis zum Gipfel sind es ca. 45 Minuten).
Abfahrt wie Aufstieg.
Startpunkt
Zielpunkt
Topographische Bilder
Besonderheiten
Aufstiegszeit: 5 ½ Std.
Lawinengefahr: häufig
Hangrichtung: Nordwest - Nord - Süd
Man sollte sich unbedingt an die eingezeichnete Route halten. Das ganze Gebiet ist als Wildschutzzone ausgewiesen und sollte im Winter nicht betreten werden.
Parken
Beginn Forstweg (1700 m)
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Nach Matsch. Über die kleine Straße im Dorf steil zum Bach hinunter und ein Stück taleinwärts. Rechts zum Hof Patzleid. Weiter Richtung Runhöfe. Bei der Weggabelung links zum Beginn der Forststraße (1700 m). Begrenzte Parkmöglichkeiten.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen