Informationen zur Tour Monte Casale, 2894 m
Wegbeschreibung
Aufstieg: Von der Capanna Alpina folgt man dem Weg Nr. 11 der zuerst noch eben und dann ansteigend zum Übergang Col de Locia führt. Man geht zuerst leicht abwärts und dann über eine wunderschöne Hochfläche im Reich der Fanes. Ca. 500 m vor der Groß-Fanes-Alm biegt man rechts, Richtung Monte Castello ab. Man geht in südwestliche Richtung weiter und verlässt den magisch anmutenden Kiefern- und Lärchenwald. Der Weg führt an großen Felsblöcken und unterhalb der gelben Wände des Pizes de Ciampestrin vorbei. Nun sieht man den Gipfel des Monte Castello (Ciastel), den man über den linken Rücken besteigt. Dann geht man über den Grat Richtung Süden und steigt mit geschulterten Skiern zum Monte Casale (Ciase), einem schönen und selten besuchten Gipfel, auf.
Abfahrt: Man fährt über die Aufstiegsroute ab. Oder man folgt dem Grat und fährt gegen Norden hin über den schönen Hang zur Aufstiegsroute ab. Im Frühjahr, bei sehr sicheren Schneeverhältnissen kann man zwischen dem Monte Casale und dem Monte Castello über den Südhang rechtshaltend ins Val Travenanzes abfahren. Von dort steigt man zuerst zur Travenanzes-Scharte und dann zur Lagazuoischarte auf, um von dort über die Skipiste zurück zum Ausgangspunkt zu fahren.
Hinweis: Der Verlauf der Tour muss den aktuellen Wetterbedingungen angepasst werden. Im unteren Bild sehen Sie einen möglichen Tourenverlauf.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Ausrichtung: Nord (Abfahrt Süd)
Aufstiegszeit: ca. 6 Std.
Parken
Parkplätze bei der Hütte Capanna Alpina
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Man fährt von Bruneck durch das Gadertal bis nach Stern, biegt links ab und fährt Richtung Falzaregopass, bis man auf den Hinweis zur Hütte Capanna Alpina (links abbiegen) trifft.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen