Informationen zur Tour Kleiner Seekofel
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 5:00 h
-
- Strecke
- 15.7km
-
- Höhenmeter
- 1140 hm
-
- Höhenmeter
- 1140 hm
-
- Max. Höhe
- 2692 m
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt ist der Parkplatz Pederü (1548 m). Links auf einem Serpentinenweg steil durch die Schlucht hinauf. Ein Stück, jetzt flacher, dem Weg folgen und dann links mit Markierung Nr. 7 durch den Wald in mäßiger Steigung hinauf, bis man wieder auf einen Forstweg kommt. Auf dem Weg kurz rechts bis zu einer Gabelung. Man geht links zur Senneshütte (Ütia de Sénes, 2116 m; bewirtschaftet – Übernachtungsmöglichkeit).
Von der Hütte kurz am geräumten Winterwanderweg in Richtung Norden zu Hinweisschildern. Hier rechts der Beschilderung Seekofel über eine kurze Steilstufe folgen. Nun immer in Richtung Nordnordost durch das weite Muldensystem der Sennes Hochfläche, genau auf den Kleinen Seekofel zu. Den ersten schönen Hang steigt man rechts haltend in Spitzkehren aufwärts. Kurz etwas flacher weiter bis zur Engstelle vor dem Gipfelaufbau. Durch diese und über den steilen Gipfelhang auf den höchsten Punkt. (Achtung – meist in Richtung Pragser Wildsee stark überwechtet!)
Abfahrt wie Aufstieg.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Gasthaus Pederü
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach St. Lorenzen und mit dem Bus ins Gadertal nach Pederü.
Anfahrt
Durch das Pustertal bis St. Lorenzen und ins Gadertal einbiegen nach St. Vigil in Enneberg und weiter talein bis zum Gasthaus Pederü im Talschluss.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen