Informationen zur Tour Kälberberg
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 3:00 h
-
- Strecke
- 10.7km
-
- Höhenmeter
- 970 hm
-
- Höhenmeter
- 970 hm
-
- Max. Höhe
- 2710 m
Wegbeschreibung
Aufstieg: Durch das Dorf zum Langlaufzentrum. Links über die Brücke und gerade zum Umsetzermasten hinauf (1830 m). Jetzt gibt es 2 Möglichkeiten:
a) Der direkte Aufstieg geht über die erste, steile Waldlichtung rechts bis 1950 m hinauf. Dann schräg links; auf 1990 m kreuzt man einen Forstweg. Gerade weiter und dann schräg rechts zu einer Waldlichtung. Diese ganz hinauf und gerade durch den lichten Wald weiter bis zur Waldgrenze in eine Mulde auf 2130 m. Diese Mulde bis in eine Ebene folgen. Noch ein kurzes Stück weiter und bei 2250 m schräg links zu einer Holzstange am Kamm (2280 m).
b) Man kann auch über den Forstweg, der beim Masten rechts in den Wald geht, aufsteigen. So gelangt man bis unter die Kälberalm, wobei man bei den 2 Weggabelungen immer rechts bleibt (ca. 2 ½ km). Gleich nach der letzten Linkskehre erreicht man offenes Gelände. Die Alm bleibt links liegen. Gerade rechts zu einem Wegkreuz hinauf (2150 m) und schrägt links weiter bis in eine Ebene. Wiederum schräg links und hinauf zur gut sichtbaren Stange am Kamm (2280 m). Immer am Kamm entlang bis zum ziemlich weit hinten liegenden höchsten Punkt von 2736 m. Der Kamm führt noch weiter Richtung Muntpitschen.
Abfahrt wie Aufstieg. Bei sicheren Verhältnissen kann man auch vom Punkt 2577 m auf der Karte links durch steile Mulden zur Ebene abfahren.
Startpunkt
Zielpunkt
Topographische Bilder
Besonderheiten
Aufstiegszeit: 3 Std.
Lawinengefahr: gering
Hangrichtung: Ost – Nord – Ost
Man sollte sich unbedingt an die eingezeichnete Route halten. Das ganze Gebiet ist als Wildschutzzone ausgewiesen und sollte im Winter nicht betreten werden.
Parken
Parkplatz am Dorfanfang von Schlinig (1700 m)
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Bus oder Zug bis Mals, dann weiter mit Bus nach Burgeis, von dort nach Schlinig.
Anfahrt
Von Meran durch den Vinschgau bis Burgeis, von dort weiter nach Schlinig (ca. 8 km).
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen