Informationen zur Tour Hohe Weiße
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 6:00 h
-
- Strecke
- 22.1km
-
- Höhenmeter
- 1500 hm
-
- Höhenmeter
- 1500 hm
-
- Max. Höhe
- 3200 m
Wegbeschreibung
Über den Wirtschaftsweg bis zum Eishof, 2071 m (ca. 1 Std.). Vom Eishof dem Weg zur Stettiner Hütte bis nach dem letzen Waldstück folgen. Jetzt geht man auf die rechte Talseite und rechts vom Bach über mäßig steiles und flaches Gelände bis in die große Mulde links der Hohen Weiße. Bei 2850 m beginnt es steiler zu werden. Man geht links von einem Buckel bis unter die Felsen der Grafspitze hinauf. Durch steile Mulden in den Sattel, 3102 m. Jetzt je nach Schneeverhältnisse rechts einen immer steiler werdenden Hang hinauf – Skidepot. Weiter über die Flanke und zur flacher werdenden Gipfelfläche mit Kreuz.
Abfahrt wie Aufstieg. Vor dem Eishof auf der linken Talseite kann man noch ziemlich weit hinausfahren, um dann rechts ansteigend zum Weg zu gelangen.
Startpunkt
Zielpunkt
Topographische Bilder
Besonderheiten
Hangrichtung: Süd – West – Nord
Lawinengefahr: häufig
Hinweis: Pickel und Steigeisen empfehlenswert!
Tipp: Im späten Frühjahr kann man den Eishof gut mit dem Bergrad anfahren.
Parken
Parkplatz Vorderkaser, 1693 m
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Von Naturns im Vinschgau in das Schnalstal und dann weiter ins Pfossental bis zum Gasthof Vorderkaser.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen