Informationen zur Tour Hochkreuzspitze, 2739 m
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 4:30 h
-
- Strecke
- 16.1km
-
- Höhenmeter
- 1250 hm
-
- Höhenmeter
- 1250 hm
-
- Max. Höhe
- 2714 m
Wegbeschreibung
Aufstieg: Diese Skitour zählt zu den längsten der klassischen Skitouren im Gsieser Tal. Vom Parkplatz aus folgt man der achen Forststraße bis zur Pfoialm (2040 m, Markierung Nr. 12), die Abkürzung dorthin ist steil und meist vereist. Nun hält man sich leicht links über kupiertes Gelände bis zu einer kurzen Steilstufe. Diese nur bei sicherer Schneelage begehen! Oberhalb der Stufe geht’s im Talgrund weiter und über einen weiteren kurzen Steilhang gelangt man nach rechts in die Pfoischarte. Von dort nicht zu früh nach links abbiegen, sondern noch in nordöstlicher Richtung weiter steigen bis zum markanten Rücken, der nach links hinauf zieht. Nun über diesen, oder noch besser rechts davon hinauf zum Gipfel.
Abfahrt wie Aufstieg.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Hangrichtung Südwest
Skitechnisch leicht
Lawinengefahr mäßig
Höhenmeter 1269 m
Parken
Parkplatz rechts der Brücke (1470 m, Talschluss)
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Von Welsberg in das Gsieser Tal bis St. Magdalena im Talschluss. Nun noch beim Kreisverkehr rechts über die Brücke und nach etwa 20 m rechts auf den Parkplatz.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen