Informationen zur Tour Hochebenkofel
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 5:30 h
-
- Strecke
- 19.2km
-
- Höhenmeter
- 1450 hm
-
- Höhenmeter
- 1450 hm
-
- Max. Höhe
- 2796 m
Wegbeschreibung
Ab dem Parkplatz auf dem Weg (Rodelbahn) in etwa 1:30 Std. zur Dreischusterhütte (Rif. Tre Scarperi, 1626 m, bewirtschaftet). Durch das flache Tal geradeaus weiter (Langlaufloipen) bis zum Talschluss. Jetzt kurz rechts durch den Wald ins rechte Tal hinauf bis in einen flachen Kessel. Rechts über mäßig steile Hänge durch das "Hangenalpel-Tal". Man bleibt rechts des Baches und steigt unter den Felsen des Unterebenkofels durch schöne Mulden das Tal hinauf. Jetzt wird das Tal schmäler. Immer steiler geradeaus hinauf bis unter einen von Schrofen durchzogenen Talabschluss. An der günstigsten Stelle (oft wenig Schnee, Wassereis!) in flaches Gelände hinauf. Jetzt über die Gipfelhochfläche genau nach Norden zum etwas weiter hinten liegenden Gipfel mit einem großen eisernen Vermessungszeichen. Schön ist der Tiefblick ins Höhlensteintal und hinaus nach Niederdorf. Abfahrt wie Aufstieg.
Startpunkt
Zielpunkt
Topographische Bilder
Besonderheiten
Im Frühjahr ev. mit dem Bergrad bis zur Dreischusterhütte; guter Weg.
- Hangrichtung: Nord – Südost
- Skitechnische Schwierigkeit: mäßig schwierig
- alpintechnische Schwierigkeit: keine
Parken
Parkplatz im Innerfeldtal (1334 m).
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn/Bus nach Innichen und mit dem Bus Richtung Sexten (bei Abzweigung Innerfeldstraße Haltestelle aussteigen – zur Sicherheit beim Chaffeur nachfragen).
Anfahrt
Anfahrt von Westen: A22 - Ausfahrt Pustertal - auf der SS49 (E66) bis nach Innichen - rechts abbiegen und weiter in Richtung Sexten; nach 4,5 km rechts in das Innerfeldtal einbiegen und weiter bis zum Parkplatz.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen
Harald Wallner
Hallo Sportsfreunde, sehr schön diese Tour, ich war am Mittwoch und Freitag am Hochebenkofel, der Pulver ist leider kein Pulver mehr :-( . Gruß aus Kärnten