Informationen zur Tour Hochbrunner Schneide 3046 m
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 5:00 h
-
- Strecke
- 7.4km
-
- Höhenmeter
- 1370 hm
-
- Höhenmeter
- 0 hm
-
- Max. Höhe
- 2829 m
Wegbeschreibung
Aufstieg: Mit geringem Höhengewinn geht man über den Weg (Loipe) zur Talschlusshütte, 1526 m, und setzt links von dieser in der Talmitte in Richtung Süden fort in das tief eingekerbte Bacherntal (auf mögliche Lawinengefahr achten!). Am Fuß der markanten Hohen Leist, auf etwa 1900 m, folgt man dem Talast nach links. Durch eine Rinne und anschließend einem Steilhang links ausweichend, wird sehr anspruchsvoll das „Innere Loch“ erreicht. Hier biegt man nach Osten ab und steigt über zunehmend steiler und enger werdendes Gelände im linken Winkel des Kessels auf zur Scharte zwischen Zsigmondykopf und Hochbrunner Schneid. Knapp unterhalb der Scharte (ca. auf 2800 m) nach rechts abbiegen und über den sehr steilen Hang zu einer kleinen Schulter aufsteigen. Hier üblicherweise Skidepot. Abschließend noch zu Fuß über leicht von Felsen durchsetztes Gelände zum Gipfel.
Abfahrt: Wie Aufstieg.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Ausrichtung N/W/S
Ausrüstung normale Skitourenausrüstung + Pickel und Steigeisen
Parken
Parkplatz Fischleintal, 1454 m
Öffentliche Verkehrsmittel
Parkplatz Fischleintal, 1454 m
Anfahrt
Durch das Pustertal nach Innichen, ins Sextental abzweigen. Von Sexten/Moos nach rechts ins Fischleintal abzweigen und bis zum Dolomitenhof fahren. Großer Parkplatz (gebührenpflichtig).
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen