Informationen zur Tour Eisbruggspitze,2787m
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 4:30 h
-
- Strecke
- 12.0km
-
- Höhenmeter
- 1200 hm
-
- Höhenmeter
- 1200 hm
-
- Max. Höhe
- 2757 m
Wegbeschreibung
Vom Hof über den Forstweg 1,5 km zur Egger-Bödenalm. Über Wiesen gerade hinauf und rechts in steiler Querung zu einer kleinen Holzhütte (1910 m). Es folgt eine kurze, steile Querung in eine Rinne, durch die man links in ein flaches Tal hinaufkommt. Links oberhalb vom Bach um einen Felsen herum (Sommerweg). Dann einige Meter in die Talmulde absteigen. Dieser folgt man durch das breite, flache Tal aufwärts (2035 m). Links vom Bach zur Eisbruggalm (2154 m). Von dieser gerade weiter bis in die Ebene und bei 2250 m oberhalb einem großen Felsblock schräg rechts in die Mulde hinauf. Durch diese bis in den oberen Kessel hinauf und bis unter den Steilhang, (2500 m). Diesen von rechts nach links bis zum Beginn einer Rinne (2670 m) und durch diese – immer schmäler und steiler werdend – hinauf. Man gelangt in eine kleine Scharte. Rechts zum nahen, flachen Gipfel mit kleinem Kreuz und Gipfelbuch. Abfahrt wie Aufstieg.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Hangrichtung West – Ost
Skitechnisch mäßig
Lawinengefahr häufig
Hinweis: Pickel und Steigeisen empfehlenswert.
Parken
Weiler Dun
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Pustertal – Niedervintl – Pfunders bis Dun
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen