Informationen zur Tour Cima Lavinores (Sas dla Para), 2462 m
Wegbeschreibung
Aufstieg: Von Pederü geht man links über die gewalzte Militärstraße Richtung Senneshütte aufwärts. Man folgt der Straße bis zur Stelle, von der man die Schutzhütte Fodara Vedla sehen kann. Der Weg führt nun nach rechts und leicht abwärts Richtung Cortina d‘Ampezzo. Ungefähr 500 m nach der Fodara-Vedla-Hütte wendet man sich nach Süden (Hinweisschild Lavinores oder Sas dla Para). Man steigt zwischen den Latschenbüschen bis zu einer kleinen Hochebene auf und geht nach Osten weiter, den gesamten Lavinores-Kamm zum Grat hin überschreitend (auf dieser Teilstrecke gilt es ganz besonders auf Schneeverwehungen zu achten!). Vom Grat bietet sich ein wunderbarer Blick auf die Tofane. Man folgt dem Kamm ohne technische Schwierigkeiten zum Gipfel. Vom höchsten Punkt bietet sich ein atemberaubender, 360-Grad-Panoramablick über die Senke von Cortina bis hin zur hohen Gaisl und den umliegenden Bergen.
Abfahrt: Man fährt über die Aufstiegsroute ab. Bei sicheren Schneeverhältnissen kann man über die Nordflanke zum Aufstiegsweg und vorbei an der Fodara-Vedla-Hütte über die Militärstraße zum Ausgangspunkt abfahren.
Hinweis: Der Verlauf der Tour muss den aktuellen Wetterbedingungen angepasst werden. Im unteren Bild sehen Sie einen möglichen Tourenverlauf.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Ausrichtung: Nord
Aufstiegszeit: ca. 3½ Std.
Parken
Parkplatz bei der Pederühütte
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Man fährt durch das Gadertal bis in die Ortschaft St. Vigil in Enneberg, hält sich rechts und erreicht nach 12 km den großen Parkplatz bei der Pederühütte.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen