Informationen zur Tour Auf die Weißspitz im Wipptal
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 4:30 h
-
- Strecke
- 12.0km
-
- Höhenmeter
- 1380 hm
-
- Höhenmeter
- 1380 hm
-
- Max. Höhe
- 2681 m
Wegbeschreibung
Man folgt dem Weg (Rodelbahn) ca. 2,8 km bis zu einer Weggabelung bei einem größeren, ebenen Platz (1540 m). Von dort nach rechts ein kurzes Stück flach weiter, dann links steil einen Weg hinauf bis zu einem Gitter (Stangen). Jetzt über schöne Lichtungen immer gerade hinauf, bis man links eine kleine Hütte sieht. Kurz oberhalb der Hütte kreuzt man einen Weg (1830 m), Achtung Lawinengefahr! Dem Weg rechts 30 m folgen und links in ein Tal (eng und steil) hinauf. Bei 1980 m kommt man an einem Stadel vorbei. Jetzt durch das breite Tal flach hinein zu mehreren kleinen Hütten (2040 m). Nun über einen Rücken hinauf bis auf 2290 m. Über Böden und Mulden bis 2460 m, dann rechts auf einen Rücken und schräg rechts zum Kamm (2620 m). Über diesen bis unter den felsigen Gipfelaufbau. Unterhalb des Gipfels nach rechts bis unter einem kleinen Steilhang zwischen den Felsen. Das letzte Stück kurz steil aufwärts bis zum höchsten Punkt (das Kreuz ist etwas weiter rechts unten).
Abfahrt wie Aufstieg.
Startpunkt
Zielpunkt
Topographische Bilder
Besonderheiten
Aufstiegszeit: 4 ½ Std.
Lawinengefahr: mäßig
Hangrichtung: West
Parken
Parkplatz beim Beginn des Winterweges zur Hühnerspielhütte (ca. 1320 m).
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Von Süden Richtung Brenner, bei der Autobahnausfahrt „Gossensaß“ auf einer kleinen Bergstraße (Hinweisschild „Hühnerspielhütte“) 600 m bis zum Parkplatz.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen