Informationen zur Tour Auf die Weißseespitze
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 5:45 h
-
- Strecke
- 12.3km
-
- Höhenmeter
- 1570 hm
-
- Höhenmeter
- 1570 hm
-
- Max. Höhe
- 3487 m
Wegbeschreibung
Ein Stück die Langlaufloipe taleinwärts bis zu den letzten Lärchen rechter Hand und einer Zaunlücke. Noch ca. 80–100 Meter weiter bis zum zweiten kleinen Tal auf der linken Seite. Rechts vom Bach sehr steil hinauf, bis man schräg rechts in flaches Gelände gelangt. Weiter schräg rechts aufwärts; oberhalb eines Wildzauns gelangt man auf eine Moränenrampe. Wiederum schräg rechts bis zu einer Geländekante oberhalb der Inneren Schäferhütte (2354 m). Bis hierher ca. 2 Stunden. Das breite Tal links hinein, bis man auf 2600 m rechts über Hänge und Mulden ein weites Tal erreicht, das Richtung Nordost zum Valginferner führt. Die Weißseespitze ist jetzt gut sichtbar. Über den Valingferner in mäßiger Steigung aufwärts bis zur oberen linken Ecke des großen Kessels. Eine kurze Steilstufe leitet in die Scharte (3271 m) am Westgrat der Weißseespitze. Dort Skidepot. Mäßig schwierig zuerst über den Westgrat und später über einen Rücken zum Vorgipfel. Flach weiter Richtung Osten bis zum etwas weiter hinter liegenden Gipfel mit Kreuz.
Abfahrt wie Aufstieg.
Startpunkt
Zielpunkt
Topographische Bilder
Besonderheiten
Aufstiegszeit: 5 ½ - 6 Std.
Lawinengefahr: häufig
Hangrichtung: Südwest
Parken
Parkplatz in Melag (1915 m)
Öffentliche Verkehrsmittel
Busverbindung oder Zugverbindung nach Mals, von dort nach Graun, weiter ins Langtauferer Tal bis nach Melag.
Anfahrt
Nach Langtaufers bis zur Ortschaft Melag.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen