Informationen zur Tour Auf den Piz Starlex
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 3:30 h
-
- Strecke
- 10.0km
-
- Höhenmeter
- 1280 hm
-
- Höhenmeter
- 1280 hm
-
- Max. Höhe
- 3068 m
Wegbeschreibung
Unter der Mangitsalm beginnt links der Forstweg „Stierbergalm“. Diesem ca. 1,25 km folgen, bis zur ersten Waldlichtung links (1/2 Stunde.) Rechts zuerst gerade steil, dann schräg links über offenes Gelände zur Stierberghütte (2176 m) hinauf. Links an dieser vorbei und durch eine Mulde zu einem Boden hinauf (2360 m). Jetzt etwas rechts haltend weiter aufwärts Richtung Starlex. Bei 2520 m rechts zum Kamm hinauf. Über diesen bis auf 2770 m. Unter Felsblöcken links hinauf zur kleinen Felsnadel und steil zum Beginn der Rinne, „Gurgl“ genannt (2930 m). Hier Skidepot.
Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten: a) Sich rechts haltend zwischen Felsen eine enge, steile Rinne hinauf bis auf eine Schulter und links zum flachen Gipfel mit Kreuz (bei Lawinengefahr sicherer); oder b) nach dem ersten gemeinsamen Stück die linke Rinne hinauf, nach welcher man oben weiter links über einen kurzen, steilen Hang auf den flachen Gipfel aussteigt (bei eingewehtem Schnee gefährlich).
Abfahrt wie Aufstieg.
Startpunkt
Zielpunkt
Topographische Bilder
Besonderheiten
Aufstiegszeit: 5 Std. (ab Brücke unterhalb der Mangitsalm 3 ½ Std.)
Lawinengefahr: mäßig
Hangrichtung: Süd - Ost - Süd
Parken
Alte Säge (1328 m) oder Brücke unterhalb der Mangitsalm (1776 m), Taufers
Öffentliche Verkehrsmittel
Zugverbindung bis Schluderns und weiter mit dem Bus bis nach Taufers im Münstertal.
Anfahrt
Von Taufers dem Wegweiser „Avignatal“ folgen. Ca. 1 km bis zur alten Säge, von dort 3,7 km Wirtschaftsweg (kein Fahrverbot, aber im Winter nicht geräumt) bis zur Brücke unter der Mangitsalm.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen