Informationen zur Tour Auf den Kraxentrager
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 5:00 h
-
- Strecke
- 10.8km
-
- Höhenmeter
- 1470 hm
-
- Höhenmeter
- 1470 hm
-
- Max. Höhe
- 2943 m
Wegbeschreibung
Beim linken von drei Häusern geht man gerade die Wiese hinauf. Dort beginnt der Weg, der rechts vom Bach das Tal aufwärts führt. Auf 1630 m (ca. ½ Std.) Wegweiser zur Landshuter Hütte. Dem Weg in Serpentinen durch den Wald bis auf 1910 m folgen. Wegweiser nach rechts zur Pirstlingsalm. Zuerst leicht aufsteigen, dann flach und schlussendlich etwas abwärts oberhalb einer Schlucht ins Tal hinein (1961 m). Die Alm bleibt rechts liegen. Ziemlich lange flach durch das Tal einwärts, bis man unter die breite rechte Mulde (2050 m) gelangt. Durch diese hinauf bis man links vor einem Felskopf auf einen Geländeabsatz gelangt (2300 m). Schräg links unterhalb einer Militärbaracke und durch Mulden in eine Ebene (2460 m). Gerade weiter bis unter den großen Steilhang (2600 m), der rechts vom Felszacken am Westgrat des Kraxentragers liegt. Zuerst gerade, dann schräg rechts neben großen Felsblöcken sehr steil hinauf auf einen Rücken (2750 m). Weiter nach links zum Grat. Über den breiten Rücken rechts unter die Gipfelfelsen (hier Skidepot) und weiter die letzten Meter zum Gipfel mit großem Kreuz.
Abfahrt wie Aufstieg.
Startpunkt
Zielpunkt
Topographische Bilder
Besonderheiten
Aufstiegszeit: 5 Std.
Lawinengefahr: häufig
Hangrichtung: Süd
Ganz unten im Wald muss man eventuell die Skier tragen.
Parken
Hof Walderer (1465 m)
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Sterzing und mit dem Bus bis Platz.
Anfahrt
Man fährt durch das Pfitscher Tal bis zum Weiler Platz. Beim Dorfende am Ortsschild zum Hof Walderer hinauf.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen