Informationen zur Tour Auf den Hinterbergkofel
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 3:30 h
-
- Strecke
- 12.7km
-
- Höhenmeter
- 1050 hm
-
- Höhenmeter
- 1050 hm
-
- Max. Höhe
- 2698 m
Wegbeschreibung
Aufstieg: Über den Antholzer See (Loipe) oder auf dem Weg am Ostufer zur Enzianhütte. Jetzt über die Staller-Sattel-Straße (Rodelbahn) ca. 20 Min. hinauf, bis sie nach links abbiegt. Rechts geht ein Forstweg (ebenfalls Rodelbahn) zur Montalalm.
Ganz kurz diesem Weg folgen und gleich links über den markierten Sommerweg, einem kleinen Tal folgend, hinauf. Man kreuzt einige Male die Straße und gelangt über diese zum Staller Sattel (2052 m).
Über flaches Gelände südostwärts zum Beginn des Weißenbachtals. Rechts der Bachschlucht über kurze Hänge bis zum oberen Ende der Schlucht hinauf.
Jetzt etwas nach links und sodann das Tal in der Mitte gerade hinauf. Ein Querriegel wird in der Mitte in einer kleinen Mulde – oder etwas rechts davon – überwunden. Jetzt befindet man sich im oberen Kessel des Tales.
Rechts den oben steiler werdenden Hang hinauf bis zum Grat rechts vom Gipfel. Über den Gratrücken links zum höchsten Punkt. Abfahrt wie Aufstieg. Man kann auch über die steilen Hänge westwärts ins Agstalltal abfahren und zurück zum Staller Sattel gelangen.
Startpunkt
Zielpunkt
Topographische Bilder
Besonderheiten
Hanglage: West – Nord
Skitechnische Schwierigkeit: leicht
Alpintechnische Schwierigkeit: keine
Parken
Parkplatz am Beginn des Sees (1641 m)
Öffentliche Verkehrsmittel
Busverbindung von Bruneck in das Antholzer Tal bis zum Antholzer See.
Anfahrt
Von Olang ins Antholzer Tal bis zum Antholzer See; ca. 18 km
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen