Die Skigebiete in den Südtiroler Dolomiten laden mit ihren langen Pisten und modernen Bergbahnen zu ausgedehnten Rundtouren auf Skiern ein. Zwischen Gröden, Alta Badia, Arabba und dem Val di Fassa verläuft eine der berühmtesten Skirunden der Welt: die legendäre Sellaronda. Sie verspricht nicht nur fantastische Ausblicke auf die verschneiten Gipfel der Dolomiten, sondern glänzt auch mit einer guten Hütten-Infrastruktur und maximal mittelschweren Pisten.
2D
3D
Karten und Wege
Die schönsten Skirunden in Südtirol

Skirunde
· Sellagruppe
Sellaronda – im Uhrzeigersinn (orange)
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
42 km
4:00 h
4.076 hm
4.076 hm
Breite, sonnige Pisten, moderne Bergbahnen und stets eine herrliche Aussicht auf den imposanten Sellastock: Nicht ohne Grund ist die Sellaronda die wohl berühmteste Skirunde der Welt.

Skirunde
· Sellagruppe
Sellaronda – entgegen dem Uhrzeigersinn (grün)
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
42,1 km
4:00 h
4.158 hm
4.158 hm
Die wohl berühmteste Skirunde der Welt führt über zahlreiche Pisten und Lifte einmal rund um den imposanten Sellastock in den Dolomiten.

Skirunde
· Hochpustertal
Grande Giro delle Cime
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
69,4 km
3:00 h
5.925 hm
5.925 hm
Skirunde im Skigebiet Drei Zinnen Dolomiten

Skirunde
· Hochpustertal
Giro delle Cime
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
33,3 km
3:00 h
4.040 hm
4.040 hm
Skirunde im Skigebiet Drei Zinnen Dolomiten
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
4
Bewertung zu Sellaronda – im Uhrzeigersinn (orange) von Lisa
22.01.2019
·
Outdooractive Redaktion
Wir haben die Tour an einem Samstag in der Nebensaison Januar gemacht und hätten es nicht besser treffen können: wenig Leute, Pisten bis in den Nachmittag hinein in super Zustand (weder eisig, noch sulzig), nicht zu kalt. Allen guten Skifahrern empfehle ich mindestens 1 Skigebiet entlang der Sellaronda genauer unter die Lupe zu nehmen, denn die Sellaronda selbst schafft man an nicht besonders starken Tagen locker in 3 Stunden (ohne große Pausen). Wir haben uns für Arabba/Porta Vescovo entschieden, und wollten eigentlich weiter bis auf die über 3.000 Meter hohe Marmolada. Die Seilbahn hinauf war an diesem Tag aber leider aufgrund von starken Windböen gesperrt, den Ausblick darauf haben wir trotzdem genossen. Sonst noch zu empfehlen sind sicher die Pisten in Gröden und hier besonders Dantercepies in Wolkenstein (wo man in der Tiefgarage direkt unter der Seilbahn parken kann, Kostenpunkt: ca. 8€ für einen Skitag). Vom Schwierigkeitsgrad her ist die Sellaronda nie schwer, eher leicht-mittel, deshalb gerne mal - wo möglich - schwerere Abfahrten wählen.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 12.01.2019
Ausblick im Skigebiet Arabba/Porta Vescovo
Foto: Lisa Burgstaller, Outdooractive Redaktion
Ausblick im Skigebiet Val di Fassa auf Sellastock
Foto: Lisa Burgstaller, Outdooractive Redaktion
Kommentieren
Bewertung zu Grande Giro delle Cime von Cesare
05.04.2017
·
Community
MB
Foto: Cesare Maiorelli, Community
Kommentieren
Bewertung zu Grande Giro delle Cime von Nadine
20.12.2016
·
Outdooractive Redaktion
Kommentieren