Die 10 schönsten Skigebiete in Südtirol










Die Skigebiete Südtirols sind vor allem eins: abwechslungsreich. Vom höchsten Gipfel der Region, dem imposanten Ortler, bis zu den sanften Skihängen der Seiser Alm gibt es gepflegte Pisten für jede Könnerstufe. Das Angebot an leichten und mittelschweren Abfahrten ist ganz besonders groß, was Genuss-Skifahrer, Familien und Einsteiger freut. Dass die Pisten zudem noch überdurchschnittlich sonnenverwöhnt sind, kommt als Bonus oben drauf. Die meisten Skigebiete der Region befinden sich in einer Höhenlage von 1500 bis 3000 m und bieten daher ein hohes Maß an Schneesicherheit.
Der größte Skiverbund der Welt – Dolomiti Superski
Warum auf eines der Skigebiete in Südtirol beschränken, wenn man auch gleich 12 auf einmal entdecken kann? Mit dem Verbundsskipass von Dolomiti Superski geht das. Ganze 1200 Pistenkilometer stehen den Wintersportlern damit zur Verfügung – von den beeindruckenden Felsnadeln der Drei Zinnen über das familienfreundliche Skigebiet am Kronplatz bis nach Alta Badia und Gröden/Seiser Alm, wo die legendäre Skirunde Sellaronda wartet. Im ganzen Skiverbund gibt es nicht nur bestens präparierte Pisten und moderne Bergbahnen, sondern auch das herrliche Bergpanorama der verschneiten Dolomiten zu erleben. Von den Sonnenterrassen der vielen gemütlichen Berghütten, die mit Südtiroler Spezialitäten aufwarten, lässt es sich am besten genießen.
Dolomiti Superski ist einer der größte Skiverbünde weltweit. Zu ihm gehören 12 Skiregionen inmitten der Dolomiten, vom Eisacktal im Norden über die Drei Zinnen im Osten bis zum Rollepass im Süden und ...
Familien- und anfängerfreundliche Skigebiete
Für Familien gibt es in den Südtiroler Skigebieten ganz besonders viele Angebote. Hervorragende Skischulen und zahlreiche breite, blaue Pisten warten in Alta Badia, auf der Seiser Alm und am Kronplatz auf kleine und große Ski-Anfänger. Am Kronplatz sorgen zahlreiche Gondelbahnen außerdem für einen komfortablen und sicheren Aufstieg zum Berg.
Mit ihrer Anfängerfreundlichkeit punkten neben Alta Badia, Kronplatz und Gröden/Seiser Alm auch viele andere Destinationen in Südtirol. Ein leichtes und überschaubares Pistenangebot, breite Pisten, spezielle Übungslifte in Talnähe, ein abgegrenztes Kinderland, eine Kinderbetreuung und professionelle Skischulen sind hier die Regel.
Kleine Skigebiete für Genießer
Wer sich gerne außerhalb der großen Skizentren aufhält, findet in Südtirol den ein oder anderen Geheimtipp mit günstigem Preis-Leistungsverhältnis. Die überschaubaren Skigebiete Klausberg und Speikboden im Tauferer Ahrntal eignen sich für Genießer. Ausgedehnte Spaziergänge, die unberührte Natur, die gute Luft und die einheimische Küche bieten einen ruhigen Gegenpol zum quirligen Bruneck am Beginn des Tals.
Beschaulich geht es auch in Ritten zu. Um das Rittner Hochplateau von Bozen aus zu erreichen, braucht man nicht einmal das Auto. Die Rittner Seilbahn bringt einen von Bozen nach Oberbozen. Von dort geht es mit der originalen Rittner Schmalspurbahn aus dem Jahre 1907 nach Klobenstein und von dort mit dem Bus weiter zur Talstation des Skigebiets. Die 15 Pistenkilometer befinden sich auf sanften und weitläufigen Hängen – von Enge, Gedränge oder Hektik keine Spur.