Die 10 schönsten Skigebiete in der Schweiz









Renommierte Skigebiete für jeden Skifahrertyp
Mehr als 300 Skigebiete befinden sich auf Schweizer Boden. Dazu zählen die weltbekannten Skiareale wie Davos Klosters, St. Moritz / Corviglia, Arosa Lenzerheide sowie Zermatt. Hier treffen sich namhafte Skifahrerlegenden und begeisterte Hobbyskifahrer. Kein Wunder, denn neben der wunderbaren Bergkulisse trumpfen sie allesamt mit bestens präparierten, schneesicheren Pisten, noblen Hotels und gepflegten Après-Ski-Angeboten auf.
Ursprüngliche Skigebiete abseits vom Massentourismus
Wem hier allerdings zu viel Trubel herrscht, der findet in der Schweiz auch noch ursprüngliche, kleine Skigebiete. Eines davon liegt im alten Passdorf Splügen, das vom Massentourismus verschont wurde. Hier sorgen urige Häuser und traditionelles Flair für einen entspannten Urlaub. Und auch die Orte Vals und Grüsch haben sich ihren ursprünglichen Charakter bewahrt und laden zu beschaulichen Skiferien ein.
Anfängerfreundliche Skigebiete in der Schweiz
Zwar befinden sich die Schweizer Skigebiete zumeist in hochalpiner Lage. Das bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass es ausschließlich anspruchsvolle Pisten gibt, die nur für versierte Wintersportler befahrbar sind. Anfänger und Fortgeschrittene finden sich auf den großen und abwechslungsreichen Pistenarealen gleichermaßen zurecht.
Es gibt sogar einige Skigebiete, die wegen ihrer breiten Pisten sowie den speziellen Übungshängen und -liften in Talnähe als besonders anfängerfreundlich klassifiziert werden. Dazu zählen unter anderem die Skigebiete Adelboden-Lenk, Meiringen-Hasliberg, die Aletsch Arena und Savognin.