Die 10 schönsten Skigebiete in Deutschland






Skifahren in Deutschlands Mittelgebirge
Wer als Skifahrer Abwechslung zu den Alpen sucht, der sollte eines der Skigebiete in den deutschen Mittelgebirgen anvisieren. Die Abfahrten dort sind zwar meist weniger lang und steil als die Pisten der Alpenregion, eignen sich dafür aber bestens für einen Tagesausflug mit der Familie.
Zu den beliebtesten Mittelgebirgen zählen der Schwarzwald in Baden-Württemberg sowie der Bayerische Wald. Beide Regionen bieten mehrere kleine Skigebiete mit einfachen Pisten. Aber auch versierte Wintersportler finden hier die ein oder andere Herausforderung. Auf dem Feldberg (1493 m) im Schwarzwald und auf dem Großen Arber (1455 m) im Bayerischen Wald gibt es sogar jeweils eine FIS-Abfahrt (International Ski Federation).
Die Bewohner Mitteldeutschlands selbst bevorzugen hingegen die sauerländischen Skigebiete rund um Winterberg, Willingen und Oberwiesenthal als Winterdestinationen.
Die größten Skigebiete Deutschlands
Auf der Suche nach den größten Skigebieten landet ihr ebenfalls in der Alpenregion, in den Bayerischen Alpen. Zu den größten und bekanntesten Skigebieten zählen Garmisch-Partenkirchen mit der Zugspitze, Winklmoosalm-Steinplatte und Oberstdorf.
In Garmisch-Partenkirchen sind mit Hausberg, Kreuzeck und Alpspitze gleich drei Berge zum Skigebeit Garmisch-Classic zusammengeschlossen. Auf relativ engem Raum ergibt sich hier inmitten eines beeindruckenden Panoramas eine Vielfalt an Pisten. Die Profi-Abfahrtsstrecken dort zählen zu den anspruchsvollsten weltweit, darunter die legendäre Kandahar-Abfahrt.
Das Skigebiet Winklmoosalm-Steinplatte bei Reit im Winkel in den Chiemgauer Alpen besitzt die längste Skiabfahrt Deutschlands. Die Piste „Seegatterl“ führt im deutsch-österreichischen Skigebiet auf einer Länge von 9 km rasant talabwärts.
Auch Oberstdorf im Allgäu zählt zu den größten und beliebtesten Skiregionen Deutschlands und hat für Wintersportler eine Menge zu bieten. Mit insgesamt 130 Pistenkilometern ist das Angebot für Skifahrer besonders groß. Im grenzübergreifenden Skiverbund Oberstdorf-Kleinwalsertal stehen gleich fünf Skigebiete zur Auswahl, wobei Nebenhorn, Fellhorn/Kanzelwand und Söllereck auf deutscher Seite liegen.
Skifahren in den deutschen Alpenregionen
Wer auf alpines Feeling nicht verzichten möchte, findet in den Bayerischen Alpen zahlreiche Skigebiete. Garmisch-Partenkirchen, Spitzingsee-Tegernsee, Reit im Winkel und Bauneck/Lenggries zählen mit zu den beliebtesten und besucherstärksten Gebieten.
Viele Wintersportler zieht es außerdem auf den höchsten Berg Deutschlands, die Zugspitze (2962 m), wo sich ein wunderbarer Blick über die Alpen eröffnet. Rund 300 m unterhalb des Gipfels liegt der Zugspitz-Gletscher, Deutschlands höchstgelegenes Wintersportgebiet mit schönen Abfahrten in allen Schwierigkeitsstufen.