Similaun
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Similaun
Dominant steigt er in die Höhe. Etwa 4 km Luftlinie nordöstlich des Vernagt-Stausees im Schnalstal und 11 km südlich von Vent, einem Ortsteil von Sölden im Ötztal. Als Stützpunkt für eine Similaunbesteigung eignet sich die Similaunhütte auf 3019 m am Niederjoch. Von dort führt ein Normalweg in südöstlicher Richtung über den flachen Firn des oberen Niederjochferners und über den Westgrad zum Gipfel. Von der Martin-Busch-Hütte auf 2501 m ist eine Besteigung ebenfalls möglich. Die frühere klassische Eistour durch die Nordwand ist heute aufgrund der massiven Gletscherschmelze und der dadurch ausgelösten Steinschlaggefahr unmöglich geworden.
Der 3599 m hohe Similaun an der Staatsgrenze zwischen Österreich und Italien (Südtirol) kam am 19. September 1991 als Fundstelle des "Ötzi" in die Medien. Auf dem 3210 hohen Tisenjoch im Schnalstal wurde der Mann vom Similaun gefunden.
Unterkünfte
Kultur
Wandern
-
Seerundgang - Der Stausee von Vernagt
SchnalsDetails anzeigen leicht -
Hochalpine Rundtour in den Ötztaler Alpen
SchnalsDetails anzeigen schwer -
Der Meraner Höhenweg - 4. Etappe
SchnalsDetails anzeigen schwer -
Almerlebnisweg Pfossental
SchnalsDetails anzeigen mittel -
Im Schnalstal: auf die Nockspitze
SchnalsDetails anzeigen mittel -
Von Vernagt in Schnals zum Finailsee
SchnalsDetails anzeigen schwer -
Zum Eishof im Pfossental
SchnalsDetails anzeigen leicht -
Zur Similaunhütte
SchnalsDetails anzeigen schwer -
Finailspitze
SchnalsDetails anzeigen schwer -
Weißseespitze
Graun - ReschenDetails anzeigen schwer -
Von Melag zur Weißkugelhütte
Graun - ReschenDetails anzeigen mittel -
Archäologischer Wanderweg A2
SchnalsDetails anzeigen schwer -
Hinunter zu den Finailhöfen
SchnalsDetails anzeigen schwer -
Similaun
SchnalsDetails anzeigen schwer -
Zu den Eishöfen im Pfossental
SchnalsDetails anzeigen mittel -
Der Meraner Höhenweg - Gesamtstrecke
Dorf TirolDetails anzeigen schwer -
Zur Mastaunalm in Schnals
SchnalsDetails anzeigen leicht -
Nockspitze
SchnalsDetails anzeigen mittel -
Silentium
SchnalsDetails anzeigen mittel -
Zum Mitterkaser im Pfossental
SchnalsDetails anzeigen leicht -
Zur Similaunhütte in Schnals
SchnalsDetails anzeigen schwer -
Ins Pfossental und nach Pfelders in Passeier
SchnalsDetails anzeigen schwer -
Hölzerne Bergbauernburgen im Schnalstal
SchnalsDetails anzeigen leicht -
Lagauntal-Berglalm-Vernagt
SchnalsDetails anzeigen schwer -
Höfewanderung im Schnalstal
SchnalsDetails anzeigen leicht -
Roteck
PartschinsDetails anzeigen schwer -
Vernagter Höfewanderung
SchnalsDetails anzeigen mittel
Rad
Alpin
Winter
-
Weißkugel Skitour
SchnalsDetails anzeigen schwer -
Valbenairspitze
Graun - ReschenDetails anzeigen mittel -
Stotz
SchnalsDetails anzeigen mittel -
Marzellspitze
SchnalsDetails anzeigen schwer -
Saldurspitze
SchnalsDetails anzeigen mittel -
Westliche Gerstgraser Spitze
SchnalsDetails anzeigen schwer -
Finailspitze Skitour
SchnalsDetails anzeigen mittel -
Weißkugel - über Teufelsegg
SchnalsDetails anzeigen mittel -
Similaun
SchnalsDetails anzeigen schwer -
Texelspitze
SchnalsDetails anzeigen schwer -
Rötenspitze
Moos in PasseierDetails anzeigen mittel -
Hohe Wiegenspitze
SchnalsDetails anzeigen schwer -
Similaun (Westanstieg)
SchnalsDetails anzeigen mittel