Siegesdenkmal
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Siegesdenkmal
3. November 1918: Italienische Truppen besetzen Südtirol. Auf die persönliche Initiative Mussolinis hin wurde ein faschistischer Triumphbogen von gewaltigen Ausmaßen in Auftrag gegeben. Die höchst provokante Inschrift, die an Säulen und Pilastern angebrachten Liktorenbündel und die Positionierung am früheren Standort des Kaiserjägerdenkmals machen dieses monumentale Relikt aus der Faschistenzeit zu einer surrealen Machtdemonstration einer längst vergangenen Zeit.
Ab 2009 wurde das Siegesdenkmal im Auftrag des italienischen Kulturministeriums renoviert. Zusätzlich wurden die unterirdischen Räumlichkeiten einer Sanierung unterzogen. In dieser Krypta wird nun die Dauerausstellung "BZ ’18–’45: ein Denkmal, eine Stadt, zwei Diktaturen", präsentiert, die von einer wissenschaftlichen Komission, bestehend aus Vertretern des Staates, Südtirols und der Gemeinde Bozen erstellt wurde. Am 21. Juli 2014 wurde die Ausstellung vom italienischen Kulturminister Dario Franceschini und dem Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher eröffnet und ist seitdem frei zugänglich.
Mehr dazu auf Wikipedia
12. Juli 1928: Einweihung des Siegesdenkmals in Bozen durch König Vittorio Emanuele III. Auf dem damaligen Talferplatz stand bis 1920 das österreichische Kaiserjäger-Denkmal.
Unterkunft-Tipps
Unterkünfte
Essen & Trinken
Natur
Kultur
-
Schulmuseum Bozen
Bozen -
Krippensammlung Kloster Muri Gries
Bozen -
Südtiroler Archäologiemuseum
Bozen -
Merkantilmuseum
Bozen -
Domschatzkammer Bozen
Bozen -
Messner Mountain Museum Firmian
Bozen -
Drususbrücke
Bozen -
Drususstadion
Bozen -
Mussolini-Relief
Bozen -
Korpskommando
Bozen -
Schloss Maretsch
Bozen -
Rittner Seilbahn
Ritten -
Rombrücke
Bozen -
Kohlerer Seilbahn
Bozen -
Venedigerstraße
Bozen -
Franziskanerkloster
Bozen -
Siegesplatz
Bozen -
Dominikanerkirche
Bozen -
Haselburg
Bozen -
GIL-Gebäude
Bozen -
Waltherplatz
Bozen -
Franziskanerkirche
Bozen -
Sigmundskron
Eppan a.d. Weinstraße -
Walther von der Vogelweide Denkmal
Bozen -
Schloss Runkelstein
Bozen -
Talferbrücke
Bozen -
Burg Karneid
Karneid -
Dom Maria Himmelfahrt
Bozen
Wandern
-
Kleine Rundwanderung in Signat
RittenDetails anzeigen leicht -
Über die Südhänge des Ritten
BozenDetails anzeigen schwer -
Hinternobls und Salten
JenesienDetails anzeigen mittel -
Von Bozen nach Seit und Kohlern
BozenDetails anzeigen schwer -
Von Schloss Sigmundskron nach Girlan
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen leicht
Rad
-
Radweg ins Eisacktal
BozenDetails anzeigen leicht -
Waldfahrt Bozen-Gampenpass-Mendelpass
BozenDetails anzeigen schwer -
Der Etschtaler Radweg
BozenDetails anzeigen leicht -
Keschtnstrasse
BozenDetails anzeigen schwer -
Etappe A3 Südtirol-Radweg: Von Brixen nach Bozen
BrixenDetails anzeigen leicht -
Von Bozen auf den Jaufenpass im Passeiertal
BozenDetails anzeigen mittel -
Titschen-Klassiker
BozenDetails anzeigen leicht -
Bozen - Flaas - Langfenn
BozenDetails anzeigen schwer -
Burgenfahrt Bozen-Lana-Tisens-Nals
BozenDetails anzeigen leicht -
Rundtour Bozen-Weißenstein-Bozen
BozenDetails anzeigen schwer -
Höhenmeter-Tour nach Seit
BozenDetails anzeigen mittel -
Kreuzjoch - Möltner Kaser
MeranDetails anzeigen schwer -
Von Bozen auf die Lärchenwiesen des Salten
JenesienDetails anzeigen schwer -
Montiggler Wald
BozenDetails anzeigen mittel -
Radweg Südtiroler Unterland
BozenDetails anzeigen leicht -
Eine Radtour durch das Etschtal
BozenDetails anzeigen leicht -
27 - Im Abfahrtsrausch am Penserjoch
BrixenDetails anzeigen schwer -
Um den Titschen
BozenDetails anzeigen leicht -
Gantkofelumrundung
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen schwer -
Radtour in Bozen
BozenDetails anzeigen leicht -
Alte Steinegger Straße
KarneidDetails anzeigen mittel -
Überetsch MTB
BozenDetails anzeigen leicht -
16 - Das Lavazèjoch bei den Hörnern nehmen
BozenDetails anzeigen mittel -
Weißenstein - Petersberger Leger
BozenDetails anzeigen schwer -
Karneid Nigerpass
BozenDetails anzeigen schwer -
Kollmann Saubach Klobenstein
BozenDetails anzeigen mittel -
Kaltern, Eppan Berg und Bozen
KalternDetails anzeigen mittel -
Lange Nacht der Museen
BozenDetails anzeigen leicht
City
-
Architektur-Rundweg in Bozen
BozenDetails anzeigen leicht -
Stadtrundgang Bozen
BozenDetails anzeigen leicht -
Promenaden zwischen Haselburg und Virgl
BozenDetails anzeigen leicht -
Die Oswaldpromenade
BozenDetails anzeigen leicht -
Bozens Promenaden
BozenDetails anzeigen leicht -
Haselburg und Virgl bei Bozen
BozenDetails anzeigen leicht -
Die Guntschnapromenade
BozenDetails anzeigen leicht