Rudi Hütte
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Rudi Hütte
Nahe der Bergstation der Rotwandwiesen Bahn liegt die Rudi Hütte in einer prächtigen Naturlandschaft. Umgeben von Wäldern, Almwiesen und mächtigen Bergen bietet die Lage der Hütte eine traumhafte Aussicht. Seit fast 50 Jahren gibt es die Hütte mittlerweile, im Jahr 2007 wurde sie vollkommen renoviert und ist beliebter Einkehrstopp an Ski- und Wandertagen.
Gastgeber Rudi und sein Team empfangen die Gäste in der Hütte und kümmern sich bestens um deren Wohl. Den Besuchern wird es an nichts fehlen. Für die Jüngsten gibt es auf der Wiese vor dem Haus einen Kinderspielplatz zum Austoben, während die Eltern auf der Terrasse in der Sonne entspannen und sich kulinarisch verwöhnen lassen. Besonders beliebt sind die verschiedenen Knödelspezialitäten, die Wild- und Pilzgerichte und als süsser Abschluss die frischen Waffeln und hausgemachten Kuchen.
Die Hütte ist perfekt gelegen, um auf Wanderungen oder an Skitagen einzukehren, aber sie eignet sich auch hervorragend für Firmen- und Familienfeiern. Immer wieder finden von den Inhabern selbst veranstaltete Events oder ähnliches statt. Eines ist sicher: spaßig ist es hier oben genauso wie schmackhaft. Überzeugen Sie sich am Besten selbst davon!
Eine Einkehr in der Rudi Hütte auf den Rotwandwiesen in Sexten ist nicht nur ein Erlebnis der kulinarischen Art.
Empfehlenswert
Auf der RudiH ütte werden Tiroler Gerichte, Wildspeziaitäten, Pilzgerichte und viele weitere Köstlichkeiten angeboten. Das Küchenteam der beliebten Hütte beweist großes Können und zaubert gelungene Kreationen aus besten Zutaten. Die abwechslungsreiche Tageskarte lässt keine Wünsche offen. Für jeden ist etwas schmackhaftes dabei, auch Kinder finden sicherlich ihre Lieblingsspeise. Mit viel Liebe dekorierte Teller schmeicheln dem Auge und der Geschmack erfreut alle Feinschmecker. Unbedingt Platz lassen für die himmlischen Süßspeisen!
Hervorragende Qualität!
Reichlich Platz
Die große Sonnenterrasse der Rudi Hütte ist bei schönem Wetter der beste Platz um bei köstlichen Speisen und erfrischenden Getränken die atemberaubende Aussicht und die klare Bergluft zu geniessen. Drinnen in der Hütte ist es kuschelig warm und urig gemütlich. Nicht nur bei Feiern werden hier oft gesellige Stunden verbracht, die Wohlfühlatmosphäre lässt gerne länger verweilen, besonders wenn der Gastgeber Rudi mit seiner Zither aufspielt.
Die Liegestühle in der Sonne am Balkon sind sehr beliebt!
Wandern
-
Über den Burgstall zum Kreuzbergpass
SextenDetails anzeigen mittel -
Waldweg nach Moos
SextenDetails anzeigen leicht -
Familienrundwanderweg
SextenDetails anzeigen leicht -
Sextner Tal-Rundweg
SextenDetails anzeigen mittel -
Gamssteig zum Freilichtmuseum Anderter Alpe
SextenDetails anzeigen mittel -
Rotwandköpfe
SextenDetails anzeigen mittel -
Zur Talschlusshütte im Fischleintal
SextenDetails anzeigen leicht -
Kreuzbergpass - Rotwandwiesen
SextenDetails anzeigen mittel -
Durch die Ostflanken der Sextner Rotwand
SextenDetails anzeigen mittel -
Fischleinboden
SextenDetails anzeigen leicht -
Henn-Stoll
SextenDetails anzeigen leicht -
Auf den Gipfel der Sextner Rotwand
SextenDetails anzeigen schwer
Rad
-
Alpe-Nemes-Hütte - Rotwandwiesen
SextenDetails anzeigen mittel -
Zum Ursprung des Piave
Details anzeigen schwer -
Über die Rotwandwiesen zur Nemeshütte
SextenDetails anzeigen mittel -
Malga Silvella & Kniebergsattel
SextenDetails anzeigen schwer -
Von Campolongo zum Passo Digola
Details anzeigen mittel -
Monte Spina & Red Wall Valley
SextenDetails anzeigen schwer
Alpin
-
Der Alpinisteig in Sexten
SextenDetails anzeigen schwer -
Über die Rotwandköpfe auf die Rotwandspitze
SextenDetails anzeigen mittel -
Alpini Steig
SextenDetails anzeigen schwer -
Rotwand-Klettersteig (Sextner Rotwand, 2936 m)
SextenDetails anzeigen mittel -
Via Ferrata Severino Casara – Bivacco de Toni (Kleiner Zwölfer – Bivacco De Toni)
SextenDetails anzeigen schwer -
Sextner Rotwand
SextenDetails anzeigen mittel -
Via Ferrata Mario Zandonella (Sextner Rotwand, 2936 m)
SextenDetails anzeigen schwer