Informationen zur Tour Weihnachtliche Schneeschuhtour am Vigiljoch
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 3:30 h
-
- Strecke
- 8.5km
-
- Höhenmeter
- 320 hm
-
- Höhenmeter
- 320 hm
-
- Max. Höhe
- 1789 m
Wegbeschreibung
Haben Sie die Weihnachtstage gut verbracht? Geschenke, Kekse, Weihnachtsmarkt? Gerne erinnere ich mich an die Weihnachtsabende meiner Kindheit zurück, wo Ruhe und Besinnung noch im Vordergrund standen. Keine Hektik, sondern kindliche Vorfreude und das Warten auf das Christkind. Wenn wir uns die Zeit nehmen, können wir auch heute noch etwas von dieser Stimmung zurückholen. Deshalb will ich Ihnen von der Weihnacht auf dem Vigiljoch erzählen.
Zur „Schwarzen Lacke“: Am 25. Dezember beginnt unser Weihnachten. Die zweitälteste Seilbahn der Welt bringt uns binnen weniger Minuten auf das Vigiljoch. Da es im Tal häufig an Schnee mangelt, freuen wir uns umso mehr auf die wunderschöne Winterlandschaft. Die Luft ist kühl, und wir schnallen sogleich unsere Schneeschuhe an. Vorbei am Vigilius Mountain Ressort, steigen wir den Weg Nr. 12 aufwärts bis zu einer Abzweigung, von dort rechts auf dem Weg Nr. 7 zum zugefrorenen Bergsee „Schwarze Lacke“, welchen wir in ca. eineinhalb Stunden erreichen. Hier treffen wir Eisstockschützen des gleichnamigen Traditionsvereins, welche vor einer einzigartigen Kulisse für ihre interne Vereinsmeisterschaft trainieren.
Echte Bergweihnacht: Wir würden zwar gerne mittrainieren, uns erwartet jedoch noch ein anderes, besonderes Erlebnis. Dem Weg Nr. 9 folgend, steigen wir weiter aufwärts, um alsbald das allseits bekannte Postkartenmotiv, das Vigilius-Kirchlein, zu erblicken. Wir betreten das Bergheiligtum, welches schon bis auf den letzten Platz gefüllt ist. Eine einzigartige Weihnachtsstimmung kommt auf. OT Christoph Waldner zelebriert die Christmette und die Klarinettenmusiker der Bürgerkapelle Lana spielen das Lied „Stille Nacht, heilige Nacht“ in der vom Weihrauchduft erfüllten Kirche. Das ist Bergweihnacht, wie man sie aus den Erzählungen von Peter Rosegger kennt. Noch ganz benommen vom Weihrauch und der besonderen Weihnachtsstimmung schreiten wir aus der Kirche in die bereits dunkle Nacht. Manche fahren ausgerüstet mit einer Stirnlampe die abenteuerliche Rodelbahn hinunter. Wir aber entzünden die mitgebrachten Fackeln und wandern still und andächtig zu unserem Ausgangspunkt zurück. Das ist unser Weihnachten, endlich Zeit für gute Gedanken und dankbar für das wirklich Wichtige im Leben.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Parkplatz Seilbahn Vigiljoch
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Meran/Untermais und mit dem Bus weiter nach Lana.
Anfahrt
Von Lana Richtung Ultental bis zum Parkplatz Seilbahn Vigiljoch.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Copyright
Tab für Bilder und Bewertungen