Informationen zur Tour Von San Valentino zum Corno della Paura
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 3:00 h
-
- Strecke
- 8.7km
-
- Höhenmeter
- 230 hm
-
- Höhenmeter
- 230 hm
-
- Max. Höhe
- 1521 m
Wegbeschreibung
Vom Passo San Valentino (1314 m), die gleichnamige Kirche, modern (1969) aber gut in die Landschaft eingefügt, liegt bereit hinter uns, kommen wir zu den Skipisten. Wir kommen am Denkmal vorbei, der am die 31 unter einer Lawine ums Leben gekommene Soldaten erinnert und am Soldatenfriedhof vorbei und folgen einer 1915 errichteten Straße, die bis zum Corno della Paura (Sat n. 686) führt. Die Strecke führt durch die Unebenheiten der Malga Pizzogrolla, teilweise entlang der Aufstiegsanlagen und der Malga Pastemom, vorbei an den Weiden: rundherum sehen wir die durch Bombeneinschläge während des Krieges verursachten Senkungen. Als Panorama sehen wir bis zum Monte Altissimo und dem künstlich errichteten See Pra da Stua. Wir setzen unsere Wanderung im Wald fort und erreichen scheußlichen den Sattel, der sich über das Skigebiet der Polsa erstreckt, vorbei an den imposanten Sendemasten der Colme di Praveccio (1539 m). Ab hier haben wir eine beeindruckende Sicht auf die Spitzen des Baldo und des Pasubio und dem etwas tieferliegenden Corno della Paura (1532 m, 1,5 Stunden). Der Rückweg erfolgt auf derselben Strecke.
Variante
Alternativ kann man bis zur Bocca d‘ Ardole (1390 m; halbe Stunde; im Sommer empfehlenswert; Beschilderung kurz vor dem Corno della Paura) wandern, gezeichnet durch lange Stollen und den Überresten von Materialseilbahnen. Von diesem Bergpass führt ein vom italienischen Heer gezeichneter Weg zum Sattel des Monte Vignola (1606 m), auch von der Polsa aus erreichbar, wo schon 1914 die Soldaten Österreich-Ungarns eine Festung errichteten, um die Vallagrina abzusperren und um den Altissimo di Nago und den Monte Zuga erreichen zu können. Diese Festung, 1915 vom italienischen Heer besetzt, bewahrt noch Heute Relikte von beiden Seiten aus dieser Zeit.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
San Valentino Pass (Parkplatz)
Öffentliche Verkehrsmittel
Rovereto - Haltestelle FS Überlandbus Nr. 305 nach Brentonico; ab Brentonico servizio navetta im Sommer und Winter
Anfahrt
von Rovereto auf der S.S. 12 bis zur Abzweigung auf die S.S. 240 bis Mori und weiter bis zum Passo San Valentino (26,5 km)
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Copyright
Unterkünfte
-
Parc Hotel Flora
Alto Garda -
Hotel Garní Francesco
Alto Garda -
Hotel Mirage
Alto Garda -
Residenza le due Torri
Alto Garda -
Hotel Casa Serena
Alto Garda -
Hotel MyLago
Alto Garda -
Athos Hotel
Alto Garda -
Agritur Michelotti Giancarlo
Alto Garda -
Agritur Fiore d'Ulivo
Alto Garda -
Residence Filanda
Alto Garda -
Hotel Villa Stella
Alto Garda -
Hotel & Residence Torbole
Alto Garda -
Hotel Isola Verde
Alto Garda -
Hotel Villa Magnolia
Alto Garda -
Residence Segattini
Alto Garda -
Hotel Brione
Alto Garda -
Hotel Villa Mimosa
Alto Garda -
Astoria Park Hotel Spa Resort
Alto Garda -
Active & Family Hotel Gioiosa
Alto Garda
Tab für Bilder und Bewertungen