Informationen zur Tour Totenkirchl und Villanderer Almen
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 4:30 h
-
- Strecke
- 11.7km
-
- Höhenmeter
- 440 hm
-
- Höhenmeter
- 440 hm
-
- Max. Höhe
- 2175 m
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz „Kaser“, kurz unterhalb des großen Parkplatzes an der Gasserhütte, zunächst der Beschilderung Rittnerhorn/Gasteiger Sattel folgend, auf breitem Weg immer rechts des Baches. Vor der Bachquerung verlässt man den breiten Weg, geht rechts durch eine Zaunöffnung und über die Wiesen empor bis zu einer recht großen Almhütte. Etwas rechts haltend, steigt man weiter hinauf bis zur Langlaufloipe, quert diese und wandert am Fuß des Bergkammes entlang bis zur neunten Station eines Kreuzweges, der direkt zum Totenkirchl führt. Kurz vor dem Ziel ist noch ein Steilstück zu bewältigen, das bei Lawinengefahr erhöhte Vorsicht verlangt. Das 1863 erbaute Totenkirchl (eigentlich „Toaten“ ), im Einschnitt zwischen Villanderer Berg und Totenrücken, bildet einen Übergang vom Sarntal ins Eisacktal. Es lädt zu ein paar stillen Minuten ein, bevor die Wanderung wieder die Steilstufe zurück zur ersten Hütte führt. Von dort hält man sich links, wandert leicht abwärts (Richtung Nordost), quert zunächst die Almwiesen – was nur im Winter erlaubt ist – und erreicht eine Wegkreuzung mit zahlreichen Schildern. Dem blauen Weg 2 folgend, zunächst Richtung Marzuner Schupfe, von dort weiter in Richtung Gasserhütte. Sobald der Weg 2 auf den Fußweg zur Stöfflhütte trifft, rechts weiter bis zur Kreuzung. Diese queren und durch einige Latschenfelder auf die Langlaufloipe, die zum Gasteiger Sattel führt. Dort wo die Loipe im Aufstieg gequert wurde, links ab und auf dem Aufstiegsweg zurück zum Parkplatz.
Variante
Je nach Schneelage und Kondition lässt sich die Tour beliebig verkürzen oder auch verlängern, z. B. bis zur Stöfflhütte. Der Rückweg führt dann über den Winterwanderweg bis zur Loipe und von dort wie oben beschrieben zum Parkplatz
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Auf Wetter achten. Bei Nebel ist die Orientierung auf den weiten Almflächen im Winter besonders schwierig, zumal auch die Markierungen meist zugeschneit sind.
Parken
Parkplatz beim Gasserhof
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Durch das Eisacktal bis nach Klausen. Hier nach Villanders abbiegen und bis zum Gasserhof.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen